Off Topic 20.371 Themen, 226.183 Beiträge

Amir Massoud Tofangsazan hängt an digitalem Pranger

Redaktion / 57 Antworten / Flachansicht Nickles

Da bietet einer einen Laptop auf Ebay an. Einer kauft das Ding und stellt fest: es ist kaputt. Zoff. Aus einem alltäglichen Fall ist eine Geschichte geworden, die für Schlagzeilen sorgt. Denn: Thomas Sawyer, der Käufer des kaputten Laptops, hat seinen Rachefeldzug im Internet begonnen.

Dass dabei Schagzeilen rauskommen, dafür sorgen die Fotos, die Sawyer auf der Festplatte des kaputten Laptops gefunden hat. Sie zeigen Amir Massoud Tofangsazan (das ist der Typ, der den kaputten Laptop auf Ebay verkauft hat), bei diversen halbnackten Fetish-Aktionen.

Alle aufregenden Details zur Sache gibt es hier: THE BROKEN LAPTOP I SOLD ON EBAY.

bei Antwort benachrichtigen
Warum? hOORST1
RACHE IST BLUTWURST ! bimex1
@bimex1 hOORST1
@hOORST bimex1
UselessUser bimex1 „@hOORST“
Optionen

Hallo Leute,

natürlich wäre ich auch stinkend sauer, dem Käufer ist wirklich Unrecht geschehen. Aber man sollte Unrecht nicht mit Unrecht begleichen. Dies hier sprengt eindeutig die Grenzen der Verhältnismäßigkeit und des Datenschutzes. Würdest du das Gleiche tun und die verlorenen 547 Euro mit der eventuellen Zerstörung eines Privatlebens aufwiegen? Mag sein, dass Amir hier wie ein Arschloch gehandelt hat, das gibt dem Käufer nicht das Recht, Selbstjustiz zu üben und privates Material zu veröffentlichen. Sonst könnten wir unser abendländisches Rechtssystem gleich an der Garderobe abgeben und so schöne Dinge wieder einführen wie Vendetta (Blutrache). Oder einem Ladendieb wegen einer Tafel Schokolade die Hand abhacken? Ob Tofangsazan wirklich ein "Ganove" ist oder nicht, bleibt ja zunächst unklar oder weiß hier jemand mehr als die Tatsache, dass er bei eBay nur eine positive Bewertung von 50 Prozent hat und jemanden um über 500 Euro betrogen hat? In diesem Thread wird das ja aber schon aufgegriffen und als Tatsache hingestellt und gerade DAS ist die Gefahr eines "privaten" Prangers, nämlich eine Vorverurteilung ohne jeden Prozess! Dabei werden natürlich für jene Leute, die an diesem Pranger vorüberlaufen, teilweise niederste Instinkte geweckt. Sozusagen ein Freibrief zum Anspucken.

Als eine reflexhaftige, emotionale Reaktion (wenn jemand sich in einer Situation der Beleidung "vergisst") kann ich die gezielte Wiederherstellung der Daten sowie die Zusammenstellung der Website von Thomas Sawyer auch nicht werten.
Im Grunde begibt er sich gerade im juristischen Sinne in eine größere Schuld, was auch nicht gerade von Weitblick zeugt. Denn wenn Tofangsazan das spitz kriegt, kann er ihn auf eine weit höhere Schadenssumme verklagen, je nach Ort des Gerichtes.
Davon abgesehen, werden dabei wahrscheinlich auch andere Personen in die Öffentlichkeit gezerrt, die mit dem Notebook-Handel überhaupt nichts zu tun haben und deren Privatsphäre betroffen wird. Insgesamt kann ich also diesen Schritt von Sawyer menschlich zwar nachvollziehen, aber ebenso verurteilen wie das "unmoralische Angebot" von Tofangsazan bei eBay.

@bimex1
"das der Kameltreiber dann auch noch seinen sexuellen Lebenslauf auf dem defekten Teil zurückliess"
Die Bezeichnung "Kameltreiber" ist nach meiner Auffassung purer Rassismus und verdient ebenfalls eine Verurteilung. Denn solche Attribute betrachte ich als Nährboden von VölkerMISSverständigung.

MfG

UselessUser

Rückmeldungen über Hilfestellungen sind sehr erwünscht:1. investiere ich Zeit, um dir zu antworten und2. möchte ich auch etwas dazulernen.
bei Antwort benachrichtigen
Rache ist Sü?...! Bodo04053