Möglich ist bei einem P2 350MHz afaik nicht mehr viel, höchstens ein alter P3 Katmai (afaik bis 600MHz) könnte noch passen. Das macht aber zur heutigen Zeit nicht mehr den geringsten Unterschied, da beide Prozessoren sehr alt sind und kaum mehr nennenswerte Leistung erbringen. Einen antiken Prozessor gegen einen antiken Prozessor zu tauschen ist einfach nicht sehr effzient.... ;o)
Daher meine klare Empfehlung einfach die Finger davon zu lassen. Lieber einen billigen Office-Rechner bei Ebay oder Konsorten ordern, dort kriegt man zB. sehr billige Sempron-Systeme auf Basis des Sockel-A. Für etwas Office und Multimedia reicht das allemal und vor allem kann man ein zeitgemässes Betriebssystem drauflaufen lassen.
[Diese Nachricht wurde nachträglich bearbeitet.]