Hallo zusammen.
        Habe ein kleines Problem, vielleicht könnt ihr ja helfen...
        Hier in der Firma (PC, WIN2000, SP4) sind mehrere Monitormodelle im Gebrauch, die meisten Plug-N-Play fähig.
        Allerdings meckert der Rechner beim Neustart mit geändertem Monitor, wenn sich ein normaler Nutzer ohne Adminrechte anmeldet.
        
        Bisher unternommen:
        - Alle *.INF Dateien besorgt, die fehlten
        - In monitor.inf diese vermerkt
        - In der registry die Treibersignierungsabfrage von Windows deaktiviert (Nerv-Fenster. Böser Treiber ohne sign, trotzdem installieren?)
        - Sofern nötig in den einzelnen *.INF Dateien absolute Pfade für Zusatzsoftware vorgegeben (meist *.icm)
        
        Ergebnis:
        Als Admin klappt die Installation jedes Monitores genau wie gewünscht beim Startvorgang im Hintergrund, ohne das der Anwender etwas mitbekommt.
        Als Normal-user bekommt man nur die Fehlermeldung, dass keine Hardware installiert werden darf...
        
        Frage:
        Wie umgehen?
        Hardwareerkennung mit Adminrechten starten (Skriptform)? Welche(r) Prozess(e) verantwortlich?
        
        Alternative Vorschläge?
      
Archiv Windows 2000 Workstation 748 Themen, 3.842 Beiträge
Schau Dir mal runas an.
