Alternative Betriebssysteme 1.414 Themen, 9.991 Beiträge

News: Überraschung von Apple

UPDATE: Windows XP jetzt offiziell auf Macs

Redaktion / 19 Antworten / Flachansicht Nickles

Apple sorgt mal wieder für eine Überraschung. Ab sofort ist eine offizielle kostenlose Lösung erhältlich, um Windows XP auf den neuen Intel-basierten Macs zu installieren. Bislang gab es nur einen inoffiziellen Hack, der das ermöglichte. Apple's offizielle Lösung heißt "Boot Camp".

Der Bootmanager gestattet es beim Start des Mac zu wählen ob Windows XP oder Mac OS X gestartet wird. Bislang ist "Boot Camp" nur als kostenlose Vorabversion erhältlich, im nächsten Mac OS X Betriebssystem soll es direkt integriert werden.

Die aktuelle öffentliche Betaversion von "Boot Camp" kann hier bei Apple gesaugt werden: Boot Camp Public Beta.

UPDATE: Apples revolutionäre Entscheidung sorgt inzwischen weltweit für Schlagzeilen. Der Kurs der Apple-Aktie ist um 10 Prozent gestiegen.

Michael Nickles meint: Verrückt - damit hat sicher niemand gerechnet. Erst steigt Apple auf Intel-Technik um aber hält an Mac OS X fest und jetzt wandert Windows XP auf die Macs. Die Frage Nummer eins bleibt offen. Und zwar, wann Mac OS X auch offiziell für Intel-basierte PCs angeboten wird.

Wenn Apple klug ist, wird dieser Schritt bald erfolgen - nie war die Zeit günstiger. Microsoft XP ist ausgelutscht, Vista verspätet sich. Und noch warten ist riskant, denn auch Linux hat inzwischen gewaltige Fortschritte bei der Bedienungsfreundlichkeit gemacht.

bei Antwort benachrichtigen
Olaf19 Michael Nickles „Hm Olaf. So einen iMac gibt es zum Listenpreis ab 1.349 Euro Apple Online Store...“
Optionen

Genau das ist der Punkt: "man kann über die Rechenleistung für den Preis diskutieren." Wenn Rechenleistung keine Rolle spielt, dann zieh mal 1.000 € ab - für 349 € bekommst du schon einen recht brauchbaren Office- und Internet-PC. Falls es doch auf hohe Performance ankommt, gibt's für 1.349 € schon einen Luxus PC.

Für die "Apple-Fangemeinde" (da zähle ich mich mit) ist das alles kein Problem. Und solange Apples eigene Highend-Hardware die einzige Möglichkeit war, das begehrte MacOS X zum Laufen zu bringen, konnte man evtl. noch den einen oder anderen Windows-User zum Wechseln bewegen. Doch je austauschbarer Hard- und Software-Anforderungen werden, desto weniger wird Apple in der Lage sein, die bisherige Produkt- und (Hoch-)Preispolitik beizubehalten.-

Was mir als G5-User, der im vergangenen Jahr noch ein hübsches Sümmchen für seinen PowerPC hinblättern musste, viel mehr Kopfzerbrechen bereitet, ist der Mac mini. Klein und handlich wie eine Brotdose, nur ein paar hundert Euro in der Anschaffung - hat aber schon den zukunftssicheren(!) Intel CoreDuo-Dualprozessor. Wenn ich heute kaufen sollte, würde ich den nehmen ohne mit der Wimper zu zucken.

Ehrlich, ich weiß wirklich nicht, wer heute noch einen fabrikneuen Desktop-G5 PowerPC kauft - 2.000 € für eine auslaufende Architektur mit praktisch heute schon veralteter CPU...

CU
Olaf

Die Welt ist ein Jammertal ohne Musik. Doch zum Glueck gab es Bach, Beethoven, Haendel und Goethe (Helge Schneider)
bei Antwort benachrichtigen
MacMini Olaf19
MacMini Tilo Nachdenklich
nix verpasst!?? mattmiksys