Also nochmal, um das etwas klar zu stellen.
Es gibt keine Centrino CPUs. Es gibt Pentium M. Ein Notebook, dass einen Pentium M hat, ist aber nicht gleich ein Centrino Notebook. Es muss noch einen Intel Chipsatz, sowie eine Wlankarte von Intel haben, dann darf man "Centrino Technologie" draufschreiben.
Ich habe durchaus nichts gegen Pentium M CPUs gesagt. Das muss man Intel lassen, sie sind wirklich Top, was Stromverbrauch, Wärmeabgabe und dazu noch Leistungsfähigkeit betrifft. Ich habe schon oft gehört, dass sich Leute in ihren Desktop Pc einen PM einbauen.
Ein Barebone ist ein kompakter Pc. Schau einfach mal bei Ebay, das ist bei Produkten besser als Froogle+Google zusammen! ^^
Mfg Balzhofna
P.S. Ich habe noch ein paar Tips für dich, wenn du ein Notebook kaufen möchtest.
1. Du solltest dich für ein Modell entscheiden, dass ziemlich häufig verkauft wird und von einer bekannten Firma produziert wird.. So kannst du sicher sein, dass du Später kompatible Ersatzteile( Akku, Tastatur, Display, Ram, Abdeckungen ) schnell und einfach bekommst. Du wirst dich wundern, wie wichtig das ist.
2. Wenn du wissen willst, welche Marke was taugt und was nicht, geh zu ebay und gib ein "Notebook defekt", die Marken die am häufigsten auftauchen MEIDEN. ( Simpel, aber effektiv ^^)
3. Achte darauf, dass der Hersteller guten und günstigen Service anbietet. Wenn du solche "neue" Hardware hast, sind IMMER Kinderkrankheiten vorhanden, die dir irgendwann zum Verhängnis werden. Seien es Fehler im BIOS, Treiber oder Sonstwas. ( DELL, z.b. bietet wirklich guten Service ) Guten Servie garantiert auch eine lange Verfügbarkeit von Treibern und deren Aktualisierung!
Wenn du die Tips befolgst, solltest du wenig Steine im Weg haben! Viel Erfolg!