PC-Selbstbau, Reparatur, Optimierung 11.450 Themen, 79.361 Beiträge

sporadisches Bootproblem

J77A66 / 2 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo zusammen,
ich habe für meinen Schwager und Neffen je einen Rechner zusammen gebaut mit den gleichen Komponenten (bis auf Festplatte und CD/DVD). Der Rechner von meinem Schwager läuft ohne Probleme. Nur der Rechner von meinem Neffen startet nicht immer beim Einschalten oder Neustarten. Folgendes verhalten tritt "UNREGELMÄSSIG" auf: Der Rechner wird eingeschaltet oder neugestartet. Alle Komponenten werden angesprochen aber der PC fährt nicht hoch und der Bildschirm bekommt kein Signal. Nicht einmal das Bios startet.
Grafikkarte, Netzteil, Speicher, CPU können ausgeschlossen werden da diese in dem anderen Rechner getestet wurden und ohne Probleme liefen. Die Bioseinstellungen sind auch korrekt.

Rechner:
AMD 64 3200+ 939 mit NorthQ 3313
ASUS A8N-E, Nforce 4
ASUS 6600GT – 256MB
2x Kingston 512 MB PC3200 im Dual
Netzteil Raptoxx 550W 2.0
1 IDE  2x 30 GB Festplatten
2 DIE  1x DVD-Laufwerk und 1x CD-Brenner

Wenn kein IDE Kabel gesteckt ist startet der Rechner jedesmal ohne zicken ins Bios. Kann es sein das die IDE-Steckplätze auf dem Board defekt sind oder kann eines der Laufwerke den Fehler verursachen (liefen im alten Rechner ohne Probleme)? Die Jumpereinstellungen (Master/Slave) sind korrekt gesteckt.
Bin total ratlos! =(

Bin für alle Tipps sehr sehr dankbar!!!
Ciao

bei Antwort benachrichtigen
gonzo0815 J77A66 „sporadisches Bootproblem“
Optionen

ich würde mal die IDE Kabel tauschen, vergleichbare Probleme hat ich dadurch schon, äußerlich war am Kabel nix zu erkennen.
Ansonsten evt. die laufwerke kaput oder sie Vertragen sich nicht, es müssen ja mindstens 2x 2 IDE Geräte am gleiche Port hängen.
Un bite darauf achten, das der master am ENDE vom IDE kabel hängt, nicht in der Mitte.

bei Antwort benachrichtigen