Hallo
        Ich benutze das AntiVir Programm.
        Jedes mal beim neustart öffnet sich das Fenster vom AntiVir zum updaten.
        kann man es so einstellen das es im Hintergrund ist/startet.
        Danke für die Antwort.
        Mfg
      
Viren, Spyware, Datenschutz 11.212 Themen, 94.137 Beiträge
          Irgendwie fühle ich mich angesprochen.
          Ich gehe mal davon aus, dass es sich bei dem entsprechenden Dienst um " AntiVir Guard " handelt. Bei den anderen Funktionen handelt sich ja nicht um einen Dienst im eigentlichen Sinne.
          Eigentlich sollte die Aktivierung im Programm ausreichen (Postion steht auf aktiviert ).
          Sonst mußt du ( ich nehme mal an, du hast XP; es ist ja manchmal schon nützlich wenigstens das BS anzugeben ) unter " Dienste " die entsprechende Funktion auf " automatisch " setzen.
          Falls das auch nicht hilft : Programm noch einmal komplett entfernen und neu inst. ( glaube aber eigentlich nicht, dass es wirklich nötig ist ).
          Übrigens : Die durchschnittliche Update-Zeit scheint sich bei Haben die BitDefender-Fans schon einmal auf die Scanzeit geachtet ?
          Noch was : Es gibt hier einen "Störfall", der es sich wohl auf die Fahne geschrieben hat, Neulinge abzuschrecken.
          So wurde ein neues Mitglied, der diesen Störfall noch nicht kannte (clambo) innerhalb von 3-Tagen mit dem Nickleschen-Strafgesetzbuch ( § ) versehen,
          nur weil er auf Querschüsse einiger Störfälle eingegangen ist.
          Man sollte doch noch einmal abwägen, ob man neue User nicht vor derartigen ungewohnten Angiffen schützt und " Störfälle " in diesem System nicht einfach beseitigt.
          Oder haben hier manche doch " Narrenfreiheit " ?
          Ach ja, sollten hier eines Tages " Nonvips" oder "Störfälle" ihren Status und damit ihre Position ändern können ist es wirklich Zeit zu gehen !
          Anmerkung: Störfälle sind planbar, überwiegend von destruktiven Idioten in Szene gesetzt ( Sabotage ).
          Ein Störfall ist per Definitionem "gemeingefährlich" und somit asozial.
          
          
          
          
          [Diese Nachricht wurde nachträglich bearbeitet.]
        
