PC-Selbstbau, Reparatur, Optimierung 11.450 Themen, 79.376 Beiträge

Netzteil oder Motherboard kaput. Saublöd, keine kann mir helf

shitmaker / 6 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo
Bin sehr verzweifelt. hab schon alles im inet abgegrast und kann keine sinnvolle Hilfe finden.
Mein Problem. Hab letztens ganz normal windows xp benuztz, auf einmal friert der rechner ein. hardware mäßig muss ich ihn abschalten. will neustarten. der compi geht an, bloß der monitor geht wieder aus und der compi hängt. wieder hardware mäßig abschalten.
hab dann beim motherboard hersteller nachgschaut und da stand was, dass ich cmos löschen muss und dann wieder alles zamstecken.
hab ich gemacht und danach hab ich auch wieder was gesehen und wollte zugleich ins bios um einstellungen wieder herzustellen, weil die ja alle gelöscht wurden dadurch. Nun ja nachm speichern im bios und neustarten, wieder gleiches problem. kein bild.
same procedure, und dann hab ich des bios nicht aufgerufen sondern nur gewartet und irgendwann hat er mir angeboten, wenn ich F2 drücke die defaults zu laden und weiter zu starten. dies hab ich gemacht und so fährt der computer wieder hoch. keinerlei probleme. windows funktioniert einwandfrei. bloß beim nächsten neustart, wieder gleiches problem. muss jetzt jedes mal wenn ich meinen computer anschalten will mühsamst des cmos löschen, und davor immer batterie vom motherboard schrauben. halt immer des gleiche procedere. und auch mit dem f2 immer. naja auf jeden fall aufwändig. aber damit läufts.
gut ists niccht. hab dann asus angerufen und der kerl am telefon meinte es liege an meinem netzteil. hab ein 350 w seasonic netzteil integriert in meinem arctic cooling silentium t2 tower. also bei weitem kein schlechtes netzteil. der ganze rechner außer den festplatten ist grade mal 3 monate alt... an grafikkarte und monitor kanns nicht liegen, weil ich des schon mit mehreren ausprobiert hab. Nun ja und am Netzteil glaub ich einfach nicht dass es liegt. Habs zwar noch nicht ausprobiert, weil ich mir des einfach nich leisten kann jetzt für 100 euro nen fettes netzteil zu kaufen. und ich hab ein paar leute gefragt und bis jetzt hat mir jeder bestätigt dass des net am netzteil liegt. die lüfter und alles starten ja sogar wenn der rechner am anfang hängen bleibt.
Mittlerweile hab ich sogar geschafft mein Beta Bios ubzugraden auf ein normales. hat auch nix gebracht.
Asus behauptet immernoch es liege an meinem Netzteil. Doch glaub ich nciht dass es an dem hängt. Außerdem kann ich dieses eh nicht austauschen in meine Arctic Silentium T2 wie ich rausgefunden habe.
Ich hoffe arg dass mir hier irgendwer helfen kann.
Mittlerweile hab ich schon so viele Leute gefragt und fast alle meinten es liege net am Netzteil. Doch was soll ich machen? Kann es kaum mit nem neuen ausprobieren. Hab dem am Telefon, dem Asus typi sogar schon vorgelogen dass ich es mit nem stärkeren probiert hätte, was ja gar net stimmt. Aber er meinte trotzdem, dass des eigentlich ja am NT liegen müsste, und hats net verstehen können. Komisch.
Bliebt die Frage:
Soll ich mir dann gleich n neues MB kaufen, was dann auch funzt, odeR?
vielen Dank im vorraus
mfg Manu

bei Antwort benachrichtigen
ostseekrabbe shitmaker „Netzteil oder Motherboard kaput. Saublöd, keine kann mir helf“
Optionen

ich hab das jetzt so verstanden:

einschalten, immer cmos vorher löschen und beim start immer f2 drücken und sonst keinerlei probleme. und der ganze rechner ausser festplatten ist grade mal 3 monate alt. richtig?

das ist natürlich lässtig und sehr unschön. dann speicherst du im bios die aktuellen daten und der rechner läuft. und beim nächsten starten geht gar nichts. löschen der biosdaten, einschalten usw.

warum zum kuckuck soll daran das netzteil irgendeine schuld haben. leistet nicht genug,l verkraftet den einschaltstrom nicht. das wäre theoretisch möglich. aber der rechner ist doch schon gelaufen 3 monate.

vielleicht nur die pufferbatterie für biosdaten auf dem board kaputt nach so kurzer zeit?

asus bewerte ich jetzt als minderwertiges zeug bei solchem service. ich denke mal es handelt sich um ein motherboardproblem wo asus sich gegen jeglichen service verweigert.

kauf die kein neues. brings zum händler und der wird dir ein neues geben, kostenlos.

bei Antwort benachrichtigen