Viren, Spyware, Datenschutz 11.262 Themen, 94.824 Beiträge

News: Firewall unter Spionageverdacht

ZoneAlarm telefoniert nach Hause

Redaktion / 35 Antworten / Flachansicht Nickles

Firewalls sind unverzichtbar und viele vertrauen dabei auf das seit Jahren beliebte kostenlose Programm Zone Alarm. Dessen Nutzer werden jetzt von einer Meldung des PC-Journalisten Robert Cringely alarmiert. Laut dessen Informationen sammelt ZoneAlarm Nutzungsdaten und sendet diese verschlüsselt an Server des Programmherstellers.

Soweit bekannt ist nur die kostenpflichtige Pro-Version von Zonealarm betroffen. Laut dem Hersteller von ZoneAlarm handelt es sich bei der Datenübermittlung nur um einen Fehler im Programm, der bald behoben werden soll.

bei Antwort benachrichtigen
Blaster und Sasser Olaf19
Blaster und Sasser jueki
Blaster und Sasser Nörgler
Blaster und Sasser jueki
@ostseekrabbe: THX :-)) Olaf19
Phone-Home Olaf19
Olaf19 jueki „ Wenn Programme, die ich bei mir installiert habe meinen, sie müssten - aus...“
Optionen

Programme wie WinAmp (Nullsoft) oder iTunes (Apple) oder der Windows Mediaplayer (Microsoft) stellen gerne eine Verbindung ins Internet her, um eine vom User eingelegte gekaufte CD - mit selbstgebrannten funktioniert das aus naheliegenden Gründen nicht - mit "Gracenote" u.ä. Datenbanken abzugleichen. Bei erfolgreichem Abgleich werden dann Titel unter Interpreten sowie der Name des Albums angezeigt.

Das hat mit Nachhause-Telefonieren im eigentlichen Sinne nichts zu tun, ist aber ein Beispiel für eine mehr oder weniger sinnvolle Kontaktaufnahme mit dem Internet. Nur wird man vorher nicht großartig gefragt, ob man das möchte - das machen die Programme einfach so. Abschalten lässt sich das sicher irgendwo, damit habe ich mich - ehrlich gesagt - aber nie großartig beschäftigt. Ich glaube, bei Winamp hatte ich das irgendwann mal abgestellt.

Worauf ich hinaus will: Wegen solcher Sachen möchte ich mir keine zusätzliche Software installieren und konfigurieren, die mich mit zusätzlichen Alarm-Meldungen nervt. Wer sich durch die weltweite Datenabgleicherei so empfindlich gestört fühlt, dass ihn das mehr nervt, als die Alarmstimmung auf dem Rechner, der ist mit einer DTFW sicher gut bedient. Aber das sind längst nicht alle.

CU
Olaf

Die Welt ist ein Jammertal ohne Musik. Doch zum Glueck gab es Bach, Beethoven, Haendel und Goethe (Helge Schneider)
bei Antwort benachrichtigen