Hallo
Kann mir vielleich jemand einen Tip geben wo ich dieses Board noch kriegen kann?
Hab schon gegoogelt aber leider nichts gefunden
Danke
mfg

Hallo
Kann mir vielleich jemand einen Tip geben wo ich dieses Board noch kriegen kann?
Hab schon gegoogelt aber leider nichts gefunden
Danke
mfg
Hi !
In dieser Beziehung befindest Du Dich in derselben Situation wie ich,
denn meinereiner würde es dieses Brett auch gerne mal ausprobieren.
Ich selber habe dieses Board auch verpennt und bin mir erst vor knapp 2 Monaten
der Existenz und den Fähigkeiten dieses Mainboards bewusst geworden.
Vor ein paar Monaten hättest Du bei mehreren Händlern noch die Auswahl
gehabt, aber jetzt ist die Verfügbarkeit dieses MoBos verdammt bescheiden geworden...
Ich habe mich schon bei Ebay, Froogle oder Geizhals umgesehen und auch schon
die örtlichen Computerläden bei den Großhändlern danach suchen lassen , aber das
Brett ist in Deutschland einfach ausverkauft, als Neuware ist das Teil hierzulande
ums Verrecken einfach nicht mehr erhältlich !! :-(((
Ach ja, vor Weihnachten war so ein Board bei Ebay im Angebot, aber schau Dir mal die
Auktion an und denke Dir Deinen Teil...
-> http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=6828194174&rd=1&sspagename=STRK%3AMEWA%3AIT&rd=1
Wie gesagt, in Deutschland besteht keine Chance, zum vernünftigen Preis an dieses Board
heranzukommen. Ich habe zwar alle Kontakte aktiviert, aber selbst in den Nachbarländern wie
Österreich, Italien, Schweiz und sogar in Großbritannien ist das Brett ebenfalls nicht mehr vorrätig.
Ich warte zwar noch auf die Rückmeldung aus den Benelux-Staaten, aber wenn man mehrere Wochen
nichts mehr von diesen ansonsten sehr zuverlässigen Schergen hört, kann man davon ausgehen, daß
auch dies eine 'P4GD1-freie' Zone ist...
Die 'kastrierte' Version des P4GD1 mit der Bezeichnung 'P4GPL-X' kann man hierzulande zwar schon
noch kaufen, aber dieses Brett ist für meinen Geschmack einfach viel zu sehr beschnitten, als daß ich
es mir holen würde... Tja, das hat man jetzt davon, daß man sich im Sommer immer von anderen Sachen
hat ablenken lassen und nicht rechtzeitig genug Ausschau nach dem würdigen P4P*** - Nachfolger mit der
moderneren GraphikKarten-Schnittstelle gehalten wurde.
Irgendwann wird so ein Teil bestimmt wieder bei Ebay auftauchen, allerdings habe ich nicht vor,
irgendwelche abgedrehten Phantasie-Preise für dieses wunderbare Stück Hardware zu bezahlen.
Ich kann nur darauf hoffen, daß die Hardware-Schergen aus BeNeLux bei der Inventur auf einen
falsch eingeordneten Karton mit P4GD1-Brettern stoßen, und falls diese Gangster eine Handvoll
dieser Mainboards auftreiben können, werde ich Dich natürlich sofort davon informieren.. ,-))
cu Bavarius
PS & @ Alpha :
Das Asus P4GD1 ist schon was ganz Besonderes...
Es hat zwar den modernen i915P-Chipsatz, aber immer noch das gute alte Sockel478- und DDR-400 -Interface.
Wenn man schon eine würdige Intel-Basis besitzt, aber Bedarf an der moderneren Graphik-Schnittstelle PCI-e
besteht, kann man die alte Hardware also ohne Performance-Nachteile weiterbenutzen. Außerdem ist das P4GD1
kompatibel zum 'Asus ct-479-Adapter', mit dem man die PentiumM-Prozessoren auf dne Sockel478-Boards
betreiben kann. Somit bestehen für dieses Board mehrere gute Gründe, denn alle anderen Sockel479-Mainboards
haben nur das µATX-Format, diese Bretter können niemals so schön wie das P4GD1 ausgebaut werden.
Außerdem sind diese Mikro-Bretter immer noch teuerer als das große Asus -Sockel-478-Brett + ct-479-Adapter,
allein von den finaziellen Aspekten her ist dieses Brett immer noch die kuscheligste Lösung, wenn man einen
PentiumM als Desktop-Rechner betreiben will. Das 'MSI Speedster FA4' wäre diesbezüglich zwar die gelungenste
Alternative, mit der ich gerade so noch leben könnte, aber ein P4GD1 ist um einiges flexibler und ausbaufähiger
und die würdigere Lösung für den Hauptrechner als so ein kleines Brett, welches zwar gut in die Zockerkiste
hineinpasst, aber von größeren Storage-Aufgaben doch schnell überfordert wird...