Datenträger - Festplatten, SSDs, Speichersticks und -Karten, CD/ 19.540 Themen, 109.440 Beiträge

USB 2.0 und 1.1

Vandamme / 12 Antworten / Flachansicht Nickles

servus alle miteinander :)

ich hätte da mal ne frage zwecks usb 2.0...
ich bin am überlegen mit eine usb festplatte zuzulegen

jetzt meine frage:
was wären die durchsatzraten?
also abgesehen von dem 480 "möglichen MB/s"

dazu noch meine 2. frage:
ich habe zum übertragen von 20 MB auf meinem usb stick (high speed geeignet) knappe 12 sekunden gebraucht, könnte das usb 2.0 sein oder eher 1.1 ?


bis dann
Stefan

bei Antwort benachrichtigen
charlie62 wasanet1 „Du schnallst den Unteschied zwischen MB und Mbps nicht! FullSpeed-- max.12Mbps...“
Optionen
Du schnallst den Unteschied zwischen MB und Mbps nicht!

Wer hier was nicht schnallt, das zeigt sich unten.

FullSpeed-->max.12Mbps dazu dein!HighSpeed max. 480MB? oder was?Äpfel und Birnen.-Hä?

Dieser zusammenhanglose Bockmist stammt von dir, ich habe das nicht geschrieben.

800MB in 9Min.sind HighSpeed; und nochmals! USBbist ein MS-Protokoll und die Daten müssen immer über den Prozessor verrechnet werden.
Bei laufenden anderen Anwendungen/auch Hintergrundprozesse bremst dies auch die Datenübertragung zur ext.Festpaltte-->deshalb ist FIREWIRE besser!


USB 2.0 HighSpeed = 480 MBit/s = 60 MB/s (theoretisch) = 13 Sekunden (theoretisch)
Selbst bei angenommenen 12 MB wäre HighSpeed nach 1 Min fertig.

USB 1.1 FullSpeed = 12 MBit/s = 1,5 MB/s = 8 Min 53 s

****Das ist aber nur USB 1.1-FullSpeed und würde bei großen Festplatten Tage dauern.*****

Tage dauern???!!! Rechnen ist nicht Deine Stärke oder?! Bist Du vieleicht 1:1 FullSpeed?


USB 1.1 FullSpeed = 12 MBit/s = 1,5 MB/s = 90 MB Min = 5,4 GB Std = 130 GB Tag

Wenn du wieder nüchtern bist, dann kannst du es vielleicht nachvollziehen.

Wir wollen den Leuten hier doch helfen, also gib keine falschen Info`s von Dir!

Wirklich das dämlichste Eigentorposting seit langem.
Der erste, der ein Stück Land eingezäunt hatte und es sich einfallen ließ zu sagen: -Das ist mein!- und der Leute fand, die einfältig genug waren, ihm zu glauben, war der wahre Gründer der bürgerlichen Gesellschaft. Wie viele Verbrechen, Kriege, Morde, wie viel Not und Elend und wie viele Schrecken hätte derjenige dem Menschengeschlecht erspart, der die Pfähle herausgerissen oder den Graben zugeschüttet und seinen Mitmenschen zugerufen hätte: -Hütet euch, auf diesen Betrüger zu hören; ihr seid verloren, wenn ihr vergesst, dass die Früchte allen gehören und die Erde niemandem.- (Jean-Jacques Rousseau)
bei Antwort benachrichtigen