Hi Gerd !
>>> und keine uralten 1,5V-Karten a la AGP1x, 2x.
Die 'uralten AGP 1x / 2x- Karten' hatten eine AGP-Signalspannung von 3,3 V,
die 1,5 V - Karten dagegen haben alle das AGP 4x / 8x - Interface !!
Höchstwahrscheinlich hast Du diese Zahlen jetzt nur miteinander verwechselt,
und das ist auch kein Wunder, denn die Hersteller bombardieren den aufrüstwilligen
Anwender ja mit derartig vielen Begriffen, so daß man auch als Experte sehr leicht
durcheinanderkommen kann. Mach Dir nichts draus, sowas ist mir auch schon mal
passiert, und abgesehen von dieser kleinen Verwechslung hast Du ja auch nur völlig
korrekte Empfehlungen bzgl. der zu verwendenden GraKa ausgesprochen...
Alles Klar ?? ;-))
cu Bavarius
PS & @ holk :
Der Sinn dieser Warnung ist folgender : Steckt man so eine 3,3 V AGP-VGA in ein
'modernes' Mainboard mit ' nur für AGP-VGA mit 1,5 V geeignet ' rein, dann raucht die
Northbridge ab, und das Board ist Schrott !!
Normalerweise dürfte das ja nicht passieren, denn der AGP-Slot nach dem 3,3V-typischen
AGP 1x /2x -Standard hat eine andere mechanische 'KodierKerbe' als der modernere
AGP 4x/ 8x mit 1,5 V AGP-Signalspannung, allerdings gab es einige GraKa-Hersteller,
die sich nicht daran hielten... oder der Boardhersteller verbaute einen 'AGP-Pro'-Sockel,
wo man alle AGP-VGAs reinstopfen konnte...
Die für Dein Board 'kritischen' 3,3 V -GraKas sind alles Oldtimer wie von ATI die Rage-Serie oder
eventuell noch die ersten Radeons , von Nvidia die TNT-Reihe, die älteren Matrox bis hin zur G200 ,
alle 3dfx-Voodoo oder die Karten mit Kyro-Chips, die Du wahrscheinlich aber kaum einsetzen wirst,
da deren Spieletauglichkeit für moderne Games wie z.B. Doom III kaum noch vorhanden ist.
Fazit :
Alle heute im Laden erhältlichen AGP-Karten haben entweder eine AGP-Signalspannug von 1,5 V
[ AGP 4x ] oder 0,8 V [ AGP 8x ] und dürften auf Deinem Board keinerlei Probleme bereiten.
Falls Du Dich noch selber über das Thema informieren willst, dann sieh Dir mal folgende Links an :
-> http://www.hardtecs4u.de/reviews/2001/agp4x/
-> http://www.hardtecs4u.de/reviews/2001/agp4x_update/