Grafikkarten und Monitore 26.140 Themen, 115.545 Beiträge

Mein Wunschzettel: Neue Grafikkarte, aber welche ?

k4mikaze / 24 Antworten / Flachansicht Nickles

Weinachten steht vor der Tür und auf meinem Wunschzettel steht eine neue Grafikkarte. Meine Eltern wollen einen Teil dazu bezahlen, also darf diese auch etwas teurer sein.

Zurzeit benutze ich eine Geforce 3, da vor ca. einem Jahr meine Radeon 9800 Pro kaputt gegangen ist.
Zurzeit haben ich keinen Durchblick in der Hardwarewelt, da ich momentan mit anderen Dingen beschäftigt bin.
Meine Freunde und Kollegen konnten mir auch nicht weiterhelfen
weil die einen sagen das und die anderen das ohne irgendeine Begründung (eben nur die ist besser als die etc...).

Da dachte ich mir, die Fachmänner auf dem Nickles.de Board wissen bestimmt weiter. Die Grafikkarte soll nicht um bedingt die teuerste bzw. neuste sein. Sie sollte sich schon etwas auf dem Markt gehalten haben (halbes Jahr lang).

Danke...

Achso: Es sollten Spiele wie Half Life 2 und co. flüssig laufen...

Das Verhängnis unserer Kultur ist, daß sie sich materiell viel stärker entwickelt hat als geistig. - Albert Schweitzer
bei Antwort benachrichtigen
PegaPX k4mikaze „Also cOOlb3ns Meinungen und Aussagen helfen mir hier weiter, ich bin mir noch...“
Optionen

@cOOlb3n Du redest wie ein Blinder von der Farbe! (...und Du gehst mir zunehmends auf den Sack!)
Weder bist Du in der Lage die vorhandenen Systeme der hier Schreibenden zu beurteilen, noch zu wissen oder vermuten, daß sich eben diese einen Rechner in der von Dir genannten Zusammenstellung gekauft haben.
Ich weiß zwar nicht wo Du glaubst zu sein, aber 3/4 der sich im Nickles befindlichen Leute, die "Stammies", sind Leute, die schon viele Jahre einen Rechner besitzen, mit diesem arbeiten und ihr erlerntes und erarbeites Wissen gerne weitergeben. (Und ihn selbst gebaut haben!!!)
Und da komm bitte Du nicht an (Wie lange bist Du schon bei Nickles registriert.... *hüstel*), lege uns irgend welche Sachverhalte in den Mund.
Einzig der, der hier von sinnloser und wirtschaftlich unkluger Aufrüstung redet, bist DU!
Wennste weißt Dein Auto bekommt keine TÜV mehr, dann kaufst Du noch einen neuen Satz Reifen, wa? (Anhand Deiner Äußerungen wäre es wohl so.)

Ein Computer ist ein modulares System, sprich, man kann ständig was verändern und erweitern. Nur sollte dieses sinnvoll sein und in Relation zum Vorhandenen stehen.
Daß man auch keine no-name-Produkte kauft sollte, besonders im Computerbereich, jeder wissen, obwohl Ausnahmen bekanntlich die Regel bestätigen.

* da die Preise in nächster Zeit drastischer sinken werden als sonst!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!*
- Hobbyprophet?
Preise sinken immer, - nur nie für neue Produkte.

*das viele User hier mal wieder nur die Komplettpcs kaufen*
- Kannst Dich hier ja mal umhören wer einen Komplett-Rechner gekauft hat, und wer nicht.

*Für die meisten sind 1024 MB Ram IMMER das gleiche!*
- Die 1024 MB sind immer das Gleiche. Sie unterscheiden sich aber in den Latency, Spannung, Bauart, Bauteilen, Herstellern, Kompatiblität, Übertaktbarkeit.... (soll ich weitermachen?)

AMD 3500+ Sockel 939
Mainboard (weiß ich nicht)
2 GB Ram ( weiß nicht was für einer)
DVD-Brenner (kann der auch Ram brennen und von welcher Marke? Weiß ich nicht)
X600 SE (damit kann man alles zocken) - fragt sich bloß wie^^
kA wie viel Watt das NT hat und welche Marke es ist
200 GB (keine Ahnung was für eine) - auf den Cach bezogen

Bestenfalls kann man in diesem System die GraKa be- oder verurteilen. - Vom Rest weißt Du ja nichts, ALSO BEURTEILE ES NICHT!


@Threadsteller: Eine schöne Karte.
Um mal beim Beispiel mit den Reifen zu bleiben: Breitreifen machen ein Auto nicht schneller, sondern langsamer.
Du wirst überrascht sein, wie wenig Dir diese Karte (für das Geld) bei Deinem System bringt.
Ihre Leistung wird diese Karte erst wirklich zeigen können, wenn sie eine andere CPU sowie Board unterm Arsch hat.

Aber na ja, nach mit die Sintflut...

bei Antwort benachrichtigen