Hallo Ihr alle,
        Ich habe da ein Problem mit einem User. Dieser greift auf nicht ganz
        saubere Seiten während der Arbeitzeit zu. Zumindest meldet dieses mir
        mein Proxy. Nach Auswertung der ACCESS.LOG habe ich USERAGENT_LOG angeschaltet
        und dieses nun miteinader verglichen. Übereinstimmung vorhanden.
        Da es sich hier um ein Notebook handelt was sich schlecht ergattern läßt,
        habe ich mich auf diesem Rechner eingeloggt und die History vom Firefox angeschaut.
        Auch dort habe ich Spuren von diesen Seiten gefunden.
        Wie gesagt, das Notebook läßt sich schwer ergattern.
        Ich wollte mir das tempromäre Internetverzeichnis über die Netzlaufverbindung
        anschauen - negativ. Auch den Verlauf bekomme ich nicht zu sehen, dort zeigt er
        mir höchsten meine (g=\\\\userpc\\c$).
        Aktueller Virenscanner von MCAFFEE vorhanden.
        Könnte es sich evtl. auch um einen Trojaner handeln, oder liegen hier alle Beweise
        auf der Hand?
        Wenn ich einen Schritt weiter gehen sollte, möchte ich ganz sicher sein.
        
        
        Es wäre schön, wenn mir einer bei diesem Problem helfen könnte.
        So eine Situation habe ich bisher noch nicht gehabt und was das Surfverhalten
        in unserer Firma angeht, gibt es bisher keine klare Reglung. Höchstens eine Mündliche.
        
        
        Danke
        
        Rainer
        
      
Linux 15.028 Themen, 107.048 Beiträge
          Du solltest den Nutzer auf sein Verhalten ansprechen und ihn draufhinweisen, daß alle Internet-Aktivitäten protokolliert werden.
          Heimlich diesen Nutzer zu überwachen und ggf. auf seinem Notbook zu schnüffeln, verstösst sicherlich gegen mehr als eine gesetzliche Bestimmung !
        
