Allgemeines 21.970 Themen, 148.290 Beiträge

DHL bzw. Post - Wie sicher ist die Lieferung (HDD)

seccyman / 28 Antworten / Flachansicht Nickles

Eigentlich ein Hardware Thema, eigentlich aber auch widerum ein allgemeines Thema.Da ich lokal hier eine Festplatte nicht bekommen konnte, habe ich sie im Internet bestellt, eigentlich kein Thema, auch einen Brenner habe ich bestehlt, da die lokalen hier viel zu teuer sind. Um denBrenner mache ich mir keine Sorgen, doch .... die Festplatte (Retail verpackt) habe ich bei Conrad bestellt. Ich weiss jetzt nicht, wie die das Zeug verpacken bzw. ob sie es gut oder eher dürftig verpacken und ob so eine HDD überhaupt eine Chance hat, heile daheim anzukommen?Klar, hängt immer vom Einzelfall ab, aber welche Erfahrungen habt ihr damit gemacht?Andererseits habe ich im Laden bereits schonmal eine Hitachi HDD gekauft und der Händler war so ungeschickt, dass er die Platte vom 1,20m hohen Tisch schubste. Ich verlangte natürlich eine andere Platte, sah mich aber noch nach etwas anderem um und sah, dass ein Kunde, der diese Aktion nicht mitbekam, die Hitachi Platte dann näher ins Auge schloss, da er ebenfalls auf der Suche nach einer SATA war und ich glaube, dass er dieses Modell, das zuvor hingeflogen war, auch genommen hatte.....Wie kann ich die Platte überhaupt testen, ob sie vollkommen in Ordnung ist oder nicht?

bei Antwort benachrichtigen
m. mann Nachtrag zu: „Es gibt in Deutschland........“
Optionen

Meine Arbeitskollegin hatte im Übrigen von denen einen TFT bestellt, der massive Beschädigungen hatte, der Karton aber war vollkommen in Ordnung.

Nun steht auf deren Webseite, man solle sich gleich an den Paketdienst wenden. Das allein ist totale Utopie und wer Ahnung hat, weiss, wie schnell sich die Paketdienste heute vor der Haustür verdrücken, da kann man garnicht sorgsam schauen und wohl noch öffnen.

Bei uns geben sie die Pakete beim Nachbarn ab oder werfen einen Zettel ein, wenn du nicht sofort an der Tür bist. Keine Chance.

Meine Kollegin stellte beim aufmachen fest, dass wohl die komplette Beschichtung feucht gewesen ist und das Teil sogar noch eine Art Tau hatte, wie beschlagen war. Da Sommer war, konnte es natürlich sein, dass DHL hier einen Wasserschaden irgendwo hatte, das Paket getrocknet war, innen aber eine Art Feuchtigkeitsstau entstanden war.

Keine Ahnung. Jetzt aber frage ich dich - ist es meine Aufgabe als Kunde, zu "beweisen", woher jetzt das Problem kommt? Ist es meine Aufgabe, DHL nachzurennen, mich mit denen rumzuärgern? Nö isses nicht.

Und es ist auch nicht meine Aufgabe, nachzuweisen, dass ich nicht den TFT beschädigt habe, sondern dass das bereits so war. Dann die Hin und Herschickerei der Geräte, ewig warten auf Ersatz. Komplizierter ging es nicht und es war kein Einzelfall.

Ich sag immer: Reichelt - ist super - solang es keinerlei Probleme gibt - wenn es Probleme gibt, ist Amazon.de ungeschlagen auch wenn sie etwas teurer sind als andere

Wenn du das als deine Kundenaufgabe ansiest, biste schön naiv. Bei Amazon ähnlichen Fall gehabt, der Postbote legt einfach das Paket vor die Haustür, es regnete am Nachmittag, das Teil war schön durchgeweicht. Amazon angemailt, am nächsten Tag war eine Ersatzlieferung da, ich habe meine alte zurückgesandt. SO sieht Service aus.

bei Antwort benachrichtigen
_quax Kolti
Da haben wir den Salat _Quax
Da haben wir den Salat riff_raff