Datenträger - Festplatten, SSDs, Speichersticks und -Karten, CD/ 19.508 Themen, 108.855 Beiträge

SATA Raid einrichten, MB Asus A8N SLI Premium, Partitionen?

norbert101 / 8 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo,
möchte mein neues System zusammenstellen, dabei 2 identischen Sata Festplatten als RAID 0 einbinden. Mache RAID zum erstenmal, habe mich informiert(soweit es ging) und das Manual des MB(Asus A8N SLI Premium) gelesen(1. Bios MB einstellen,dann beim Booten RAID Bios etc..), aber trotzdem Paar Fragen dazu, bevor ich Paar unangenehme Überraschungen erlebe:

1. Möchte natürlich beim aufspielen des BS Win Xp pro die festplatten formatieren und mehrere Partitionen erstellen, ich nehme an, daß mir dabei nur eine der beiden Festplatten von WIN XP angeboten wird. Reicht es, dass ich hier die Partitionen erstelle,und die jenige für BS auswähle, werden die automatisch für die 2. Festplatte übernommen??

2. Im Manual werden mir 2 RAID Controller angeboten: Slilicon Image und Geforce SLI Raid Controller(ich nehme an diese ist für die Grafikkarte, kann man die Grafikkarte(-n) auch als RAID anbinden, oder gilt dieser 2. Controller auch für Festplatten), welche soll ich nehmen???.

Mfg

bei Antwort benachrichtigen
saint83 Herid Junior „Vorneweg die übliche Warnung: mit RAID 0 Striping erzielst du zwar einen...“
Optionen

Tolle und umfassende Antwort.
Da ich ebenfalls das A8N SLI Premium habe kann ich Dir mit Erfahrung zur Seite stehen, sofern Du diese noch brauchst.

Mich wundert es woher Du den Geforce SLI Raid Controller hast?
Auf dem Board gibt es zwei Controller, einmal den Silicon Image 3114 und einmal das NVRAID, welches Teil des nFoce 4 SLI Chipsatzes ist.
Meine Empfehlung: Nimm den nForce 4 als RAID-Controller (schwarze Stecker), da dieser erstens schneller ist, und zweitens der Silicon Image bloss einen weiteren IRQ belegen würde.

Grösstenteils gehe ich mit Herid Junior einig, jedoch musst Du die Boot Reihenfolge umgekehrt setzen vor der Installation vom OS.
Also erst das CD-Rom und dann SCSI (womit ja das RAID gemeint ist).

Betreffend Thema Treiber-Diskette: Viel Spass......
Bei mir funktionierte nur Version 6.56 für die Installation (habe allerdings 64-Bit, also anderes OS als Du).
Du musst einfach ausprobieren mit welchen Treibern dass die Installation funktioniert. Bei mir kam oft die Meldung "unexpected error in file...", komischerweise reichte es, das ganze auf die genau gleiche Art und Weise 24h später zu probieren, wo die Installation dann einwandfrei funktionierte.

Greetz

bei Antwort benachrichtigen