Hallo, will mir ein Notebook zulegen und stelle fest,: Fast alle sind im Widesreen - Format. Nun will ich Spiele spielen , die das 16:10 nicht unterstützen. Worauf muss ich achten, kann ich Verzerrungen vermeiden? Habe mal gelesen, dass die sony-Notenbooks generell in 4:3 umschalten. Schwarze Ränder wären ja kein Problem. Vielen Dank für Euro Antworten.
Laptops, Tablets, Convertibles 11.799 Themen, 56.084 Beiträge
          Ich kann mich zwar nur auf 16:10 Desktop-Monis beziehen,
          weil ich selber kein Notebook besitze, aber einen WideScreen-Moni
          für den Desktop einsetze (DELL2405FPW).
          Ich war auch sehr skeptisch gegenüber der Interpolation und
          den Verzerrungen bei Darstellungen von 4:3-Signalquellen.
          
          Aus der Praxis kann ich aber nur sagen : ich will nie wieder ohne Breitbild arbeiten !
          Grobe Verzerrungen kann ich nicht erkennen - das Bild wird irgendwie ganz
          geschickt in die Breite gezogen, so dass es durchaus authentisch aussieht.
          Das z.B. Autos in Racing-Games auf einmal aussehen wie plattgedrückte
          Manta-Rochen ist nicht der Fall.
          
          Und generell macht das Arbeiten auf WideScreens sehr viel Freude;
          wenn man sich erst mal daran gewöhnt hat will man es nie mehr missen.
          Der Mensch guckt von Natur aus eh eher in die Breite als in die Höhe -
          ist also ergonomisch gesehen eigentlich die richtige Entscheidung.
          
          Gruß,SH
          
          
          
        
