Heimnetzwerke - WIFI, LAN, Router und Co 16.495 Themen, 80.855 Beiträge

Wie zugriff über switch?

falkecool / 10 Antworten / Flachansicht Nickles

So, nun habe ich einen zweiten PC, der über einen Switch mit dem Internet verbunden ist.
Auf beiden Rechnern läuft winXP Pro (zumindestens vorübergehend, auf PC2 soll win2k rauf).

Wie kann ich nun beide PCs untereinander zum Datentausch bewegen?

bei Antwort benachrichtigen
falkecool Bellthor „Beide PC hängen am Switch und beide können in das Internet? Dann sollten sie...“
Optionen

Vorab, ja die Fritz Box ist auch sowas wie ein Router. Die alte die ich habe hat allerdings nur einen LAN-Anschluss, deswegen der Switch.
Und beide PCs kommen über den Switch durch de Fritz Box ins Internet.

Folgendes habe ich bisher gemacht:
PC1 WinXP mit aktivierter XP-Firewall:
Windows-IP-Konfiguration

Hostname. . . . . . . . . . . . . : PC1
Primäres DNS-Suffix . . . . . . . :
Knotentyp . . . . . . . . . . . . : Unbekannt
IP-Routing aktiviert. . . . . . . : Nein
WINS-Proxy aktiviert. . . . . . . : Nein

Ethernetadapter LAN-Verbindung:

Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
Beschreibung. . . . . . . . . . . : SiS 900-Based PCI Fast Ethernet Adapter
Physikalische Adresse . . . . . . : 00-0B-6A-5F-CC-D1
DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein
IP-Adresse. . . . . . . . . . . . : 192.168.178.20
Subnetzmaske. . . . . . . . . . . : 255.255.255.0
Standardgateway . . . . . . . . . : 192.168.178.1
DNS-Server. . . . . . . . . . . . : 192.168.178.1

ping 192.168.178.21 (also auf PC2)

Ping wird ausgeführt für 192.168.178.21 mit 32 Bytes Daten:

Antwort von 192.168.178.21: Bytes=32 Zeit Antwort von 192.168.178.21: Bytes=32 Zeit Antwort von 192.168.178.21: Bytes=32 Zeit Antwort von 192.168.178.21: Bytes=32 Zeit
Ping-Statistik für 192.168.178.21:
Pakete: Gesendet = 4, Empfangen = 4, Verloren = 0 (0% Verlust),
Ca. Zeitangaben in Millisek.:
Minimum = 0ms, Maximum = 0ms, Mittelwert = 0ms



Nun zu PC2 Windows 2000 ohne irgendeine Firewall:

Windows 2000-IP-Konfiguration

Hostname. . . . . . . . . . . . . : pc2
Primäres DNS-Suffix . . . . . . . :
Knotentyp . . . . . . . . . . . . : Broadcastadapter
IP-Routing aktiviert. . . . . . . : Nein
WINS-Proxy aktiviert. . . . . . . : Nein

Ethernetadapter "LAN-Verbindung":

Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
Beschreibung. . . . . . . . . . . : Realtek RTL8139(A) PCI-Fast Ethernet
-Adapter
Physikalische Adresse . . . . . . : 00-02-2A-D9-04-B6
DHCP-aktiviert. . . . . . . . . . : Nein
IP-Adresse. . . . . . . . . . . . : 192.168.178.21
Subnetzmaske. . . . . . . . . . . : 255.255.255.0
Standardgateway . . . . . . . . . : 192.168.178.1
DNS-Server. . . . . . . . . . . . : 192.168.178.1

C:\>ping 192.168.178.20 (also auf PC1)

Ping wird ausgeführt für 192.168.178.20 mit 32 Bytes Daten:

Zeitüberschreitung der Anforderung.
Zeitüberschreitung der Anforderung.
Zeitüberschreitung der Anforderung.
Zeitüberschreitung der Anforderung.

Ping-Statistik für 192.168.178.20:
Pakete: Gesendet = 4, Empfangen = 0, Verloren = 4 (100% Verlust),
Ca. Zeitangaben in Millisek.:
Minimum = 0ms, Maximum = 0ms, Mittelwert = 0ms


Trotz des erfolgreichen Pings von PC1 auf PC2 kann ich nichts von PC2 sehen! Auch einen freigegeben Testordner sehe ich nicht.
Umgekerht geht ja noch nicht einmal der ping von PC2 auf PC1.
Ich hatte jetzt gelesen, das man dafür in der XP-Firewall einen Port freigeben muss, nur welchen? Die Firewall möchte ich einfach nicht ausschalten.
bei Antwort benachrichtigen