Mainboards, BIOS, Prozessoren, RAM 27.290 Themen, 124.050 Beiträge

neue BIOS Version, dauernd Abstürze und Bluescreen

machiavelli / 4 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo an alle,
ich hab mich ma wieder neu angemeldet, war hier schonma unter dem synonym: Bruder*chorge, hatte aber wegen schule usw. keine Zeit mehr.

Nun hab ich ein dickes Problem. Es fing damit an das ich ne neue CPU einbauen wollte, in mein ASUS P4T533, hatte 2,26 und 3,06 wollte ich haben, werden aber vom 1002 Bios nicht unterstützt, erst ab 1005.

Also hab ich das neue BIOS geladen, 1006 und wollte unter windows mit dem ASUS falshtool flashen. das ging aber schief, danach is der PC abgekackt. hab aber zum Glück ein BootBlock, also konnte ich unter DOS mit ner startdiskette normal auf 1006 flashen. Danach, is der PC im Windows dauernd abgestürzt, cs icq internetexplorer, alles Programme haben sich einfach so alle 5 minuten verabschiedet, manchmal auch bluescreen und neustart. Dann habe ich 1007.beta Bios installiert, danach wurden die Abstürze weniger, aber waren nicht ganz verschwunden, also hab ich mal dieses RAM tool von microsoft runtergeladen und durchlaufen lassen, einer der tests verlief da fehlerhaft, der mit "landh" glaube ich. Naja wollte aber eh neuen Ram einbauen, von 512 MB auf 1024 MB, neuen Ram eingebaut, und es schien alles wunderbar, zur Sicherheit, den ramtest laufen lassen, hat super geklappt. nun aber eben im windows wieder einen bluescreen, wo stand ich soll entweder mehr Festplattenspeicherplatz freistellen, oder den grafiktreiber neu installieren, wenn das öfter passiert, war aber bisher nur einmal ( in 30 minuten, seit dem neuen Ram ). aber als ich dann nen ordner löschen wollte, im papierkorb, da kam nen fehler in der explorer.exe, von wegen Speicherverletzung.

Kann doch eigentlich nich sein, da der neue ram keine fehler haben sollte.

Was kann das denn sein, liegt es nun doch am BIOS oder muss ich erst formatieren !?
Wohlgemerkt, vor dem BIOS Update lief alles einwandfrei.

MfG Daniel Dohmberg

bei Antwort benachrichtigen
olliver1977 machiavelli „die windows partition is 40 GB groß, und mehr als 2 gb sind frei, daran kann es...“
Optionen

Du weißt doch die Weiten von Windows sind Tief und Unergründlich ;)
Aber mal zurück zum Flashen, ich muss sagen du hast Mut dein Bios unter Windows zu Flashen. Hätt ich mich nicht getraut.
Warum der Treiber neu soll wie es Windows verlangt ist mir allerdings auch ein Rätsel.
gruß Oliver

Zu meinem Bedauern stell ich fest, dass du nichts hinterlässt. Und was du sagst,ist nutzlos wie die Hoden vom Papst
bei Antwort benachrichtigen