Archiv Windows XP 25.916 Themen, 128.567 Beiträge

XP Partition füllt sich "von selbst"

Hauke2 / 9 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo! Habe das Problem, dass sich meine 7,8 GB große Systempartition bis auf 1,2 GB gefüllt hat und immer weiter wächst, täglich ca. 50-100 MB. Das Komische: Auch wenn alle Ordner angezeigt werden (versteckte und Systemordner), entspricht deren Größe zusammen nicht der angezeigten Gesamtbelegung der Partition. Was müllt mir die Platte voll? AntiVir habe ich drüberlaufen lassen. Ruhezustand ist abgeschaltet. Systemwiederherstellung ist an - aber verbraucht die täglich so viel Platz? Wäre sehr dankbar für Hilfe - sonst kann ich absehen, wann ich den Rechner neu machen muss. Danke schon mal im Vorraus.

Hauke2 ralfglauberman „wie viel ist denn der unterschied zwischen der größe aller dateien und ordner...“
Optionen

Also, der Unterschied zwischen allen Ordnern und Dateien und dem gesamt verbrauchten Speicher beträgt ca. 1,6 GB. Das Datei-System ist NTFS.
Aus einem anderen Forum habe ich den Tip bekommen, mit dem Programm WinDirStat den belegten Speicher zu "durchleuchten". Ergebnis: 1,9 GB unbekannt belegter Speicher, laut Hilfe des Programms wird als "unbekannt" der Speicherplatz für die Systemwiederherstellung angezeigt, da Windows diesen Platz praktisch unauffindbar versteckt.
Nun habe ich in letzter Zeit eine zweite Festplatte rangehängt, auf der nach einer Datenrettung sehr viele Dateien zu ordnen, zu verschieben, zu löschen usw. waren, auch sehr große Dateien. Dann dürfte wohl hier die Lösung liegen? Zumal jetzt, nachdem ich die Wiederherstellung für diese Platte abgeschaltet habe, kein Größenzuwachs mehr zu verzeichnen ist bisher.
Falls noch Probleme auftreten, melde ich mich nochmal.

Danke an alle!