Spiele - Konsolen, PC, online, mobil 8.969 Themen, 42.565 Beiträge

News: Low Violence für deutsche Spieler

Half-Life 2 ab sofort zensiert

Redaktion / 16 Antworten / Flachansicht Nickles

Zig Monate nach seinem Erscheinen wird Half Life 2 jetzt zum günstigen Value-Preis in den Läden verkauft. Dumm dabei für deutsche Spieler: Alle Spiele die nach dem 1. September 2005 bei Valve online freigeschaltet werden, laufen nur noch im "Low Violence" Modus mit reduzierter Gewaltdarstellung.

Valve entschloß sich zu diesem Schritt um eine drohende Zensur des Shooters abzuwenden. Die Half-Live Fans warten jetzt auf einen "geheimen" Patch, der das Spiel wieder in seinen Originalzustand schaltet.

bei Antwort benachrichtigen
mr.escape Towa „Ist doch unsinn, es steht ganz klar das die Codes die ab dem 1.09. eingegeben...“
Optionen
Ist doch unsinn, es steht ganz klar das die Codes die ab dem 1.09. eingegeben werden nicht mehr die volle Pracht genießen können, für den Rest solls bleiben oder versteh ich das falsch?
So ist es diesmal (zudem sind sie ja wieder ganz zurückgerudert) aber es zeigt, was alles möglich ist und z.t. in vorauseilendem gehorsam auch gemacht wird. Ist es so schwer die möglichen folgen zu erkennen?

aber du kannst alle STEAM Spiele auch OFFLINE zocken
Das gilt jetzt, aber im nächsten update kann das ruck-zuck geändert werden und danach ist es vorbei mit offline. Dann wird kurz was von aufgetretenen offline/no-cd cracks erzählt und die offline-möglichkeit herausgenommen, auch wenn es die gecrackten gar nicht betrifft (das argument muss ja nicht unbedingt logisch sein).

Die anderen Gründe sind eher an den Haaren herbei gezogen.
Ach ja? Nur weil du die weitsicht nicht hast und im ansatz schon erkennst, welche folgen es bringen kann (und schon gebracht hat)?

Man sieht ja die Nachteile,
Wie jetzt? Doch nicht nur an den haaren herbeigezogen?

aber es gibt auch ganz wichtige Vorteile:
Wichtig? Mal sehen.

- Updates werden automatisch eingespielt
In einem offlinespiel, wo keine probleme auftauchen ist das unnötig ("if it ain't broken, --don't fix it"). Ein menüpunkt "check for update" sollte keinen entwickler vor unlösbare schwierigkeiten stellen.

- Jeder hat die gleiche Version
Offline überflüssig, online leicht erzwingbar.

- Zusätzliche Games (wie jetzt vor kurzem BlueShift) können kostenlos als Zusatz geladen werden
Vielleicht irre ich mich, aber ich meine das ging auch früher schon. Ohne steam! Zudem kommt wieder das "none of your business!" zum tragen.

- Aktive Teilnahme an Umfragen zur Performance der UserPCs
Schreib doch gleich ausspioniert werden!
Wenn ich möchte, dass jemand diese information bekommt, dann werde ich dafür sorgen, ansonsten nicht. Wenn eine umfrage gemacht werden soll, kann man den anwender ja beim installieren auffordern, die aktuelle ermittelten werte jetzt zur übertragung freizugeben.

Also ich finde Steam auch ganz OK, ... sieht man mehr und mehr die Vorteile.
Und verschließt die augen vor den offensichtlichen nachteilen und gefahren. Für ein bisschen scheinbare bequemlichkeit wird ohne zu zögern ein teil der (informellen) selbstbestimmung und der freiheit hergegeben und andere einschränkungen hingenommen. Es ist ja nur ein bisschen unangenehmer, das kann man doch akzeptieren, nicht? Auch viele winzige schritte summieren sich zu massiven beeinträchtigungen.

mr.escape
"The man who trades freedom for security does not deserve nor will he ever receive either." - Benjamin Franklin"Wer seine Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu erreichen, wird beides verlieren." - Georg Christoph Lichtenberg
bei Antwort benachrichtigen