Moin,
oben die beiden Torx-Schrauben entfernen, hinten die Duplexeinheit bzw. Umlenkeinheit abnehmen, dann sieht man noch jeweils 2 Plastikclipse, wenn man dann von hinten in den Drucker sieht bzw. von vorne bei geöffnetem Deckel. Diese Clipse müssen nur mit einem Schraubendreher kurz weggedrückt werden.
Ist eigentlich ein ganz einfach zu öffnendes Gehäuse. Die Sauerei ist allerdings riesengroß - genau das ist es nämlich, was ich an HP-Tintenstrahlern so hasse. Sie müssen ABSOLUT GERADE transportiert werden, allerding läuft einem, wenn viel gedrückt wird, die ganze Sch.... aus so irgendwann aus dem Drucker und versaut alles, was darunter steht.
Gruß
Jürgen