Datenträger - Festplatten, SSDs, Speichersticks und -Karten, CD/ 19.509 Themen, 108.876 Beiträge

Ungültiges Mediumbeschreibungsbyte

Friedrich Schaefer / 5 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo, seit einiger Zeit habe ich ziemliche Probleme mit meiner Festplatte (IBM/Hitachi IC35L120AVV207-1) Norton Utilities meldet: >Ungültiges Mediumbeschreibungsbyte< Angeblich wird es korrigiert. Allerdings ist der Fehler beim nächsten Suchlauf wieder da. Kann mir jemand sagen, ob das Problem irgendwie gelöst werden kann?

bei Antwort benachrichtigen
laola1 Friedrich Schaefer „Hallo, Danke für Deine Antwort! Ebenfalls Danke für Dein Hilfsangebot. Ich...“
Optionen

Naja, es gibt ja immer noch die Moeglichkeit, die Platten per Paket hin- und herzuschicken. :) Dass die Platte ueber kurz oder lang den Geist aufgibt, halte ich fuer ziemlich wahrscheinlich. Wir hatten hier in der Firma praktisch nur IBMs im Einsatz, bis eines Tages die Dinger wie die Fliegen starben, wir hatten innerhalb weniger Wochen ueber 20 Totalausfaelle und nochmal die gleiche Anzahl Platten die mit rasch wachsenden Anzahlen defekter Sektoren "glänzten". Die Platten waren nicht aus einer Serie und auch etwas unterschiedlich alt, aber alle aus den inzwischen beruehmt-beruechtigten Serien von IBM.

Selbst wenn die Platte nicht defekt waere, wuerde es mir sehr zu denken geben wenn der gleiche Fehler immer und immer wieder gemeldet wird. Normalerweise sollte eine einmalige Korrektur des Sektors ja reichen. Du kannst allerdings mal ausprobieren, was TestDisk (am bequemsten via Ultimate Boot CD zu benutzen, www.ultimatebootcd.com) zu Deiner Platte sagt. *Ich* wuerde der Platte auf jeden Fall nix wichtiges mehr anvertrauen. (Norton kommt mir aber auch nicht an meine Platten *g*)

Und wie immer sollte man ein Backup zur Hand haben, bevor man irgendwelche Aenderungen durchfuehrt :) Daher wuerde ich *jetzt* in eine neue Platte investieren, ein Backup der alten Platte ziehen, dann mit den entsprechenden Diagnosetools nachschauen was es mit der Platte auf sich hat, und dann ggf. die alte als Datenplatte fuer unwichtige Sachen weiterbetreiben.

Ich wechsel meine Platten inzwischen turnusmaessig ca. alle zwei Jahre, das ergibt sich schon ganz alleine aus dem Umstand dass ich nix wegschmeissen kann und alles moegliche und unmoegliche sammle ;)

Ich hab schon viele Festplattenausfaelle erlebt und irgendwie ne Nase dafuer bekommen, wann es wieder soweit ist. Und daher mein Votum: Austauschen, bevor es zu spaet ist :)

bei Antwort benachrichtigen