PC-Selbstbau, Reparatur, Optimierung 11.450 Themen, 79.361 Beiträge

Bios Einstellung - Speicherteilung

Suva Reca / 3 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo Leute,

habe mich schlau gemacht, woran es liegen könnte, dass mein Rechner keinen Drucker erkennt. Er muss sich den Speicher mit den anderen angeschlossenen Peripherien teilen.
Inzwischen habe ich schon Veränderungen im Bios vorgenommen, die aber nicht das gewünsche Ergebnis zeigten und die Einstellungen wieder zurück genommen.

Hat jemand einen ultimativen Tip, was ich verstellen sollte, dass es funktioniert?

Vielen Dank für die Hilfe


Suva

bei Antwort benachrichtigen
Andreas42 Suva Reca „Hallo Andreas Ja der Drucker sollte sich mit anderer Peripherie Speicher teilen,...“
Optionen

Hi!

Mir ist immer noch nicht klar, was das für eine Speicherteilung sein soll. Auch die BIOS-Einstellung versuche ich gerade mit Google und dem BIOS-Kompentium nachzuvollziehen. Ich kenne die Option "Internal Port 1" nicht und kann daher auch nicht anchvollziehen, was dort für eine Speicherzuordnung vorgenommen werden soll.

Die einzige Einstelloption im BIOS, die ich kenne, betrifft die Zuordnung, wieviel Arbeitsspeicher für die Grafikkarte genutzt werden soll.

OK, habe nachgelesen:

- das BIOS-Kompentium kennt diese Einstelloption nicht
- Das Handbuch der Abit NF8-Reihe führt ebenfalls nichts in diese Richtugn auf Link

Ich bin also weiterhin ratlos, sorry.

Ich denke, dass ist einfach ein Problem des verwendeten Drucktreibers (um welchen Drucker es geht, fehlt leider immer noch).

Gibt es evtl. eine neuere Version beim Hersteller des Druckers, die man einsetzen könnte, oder handelt es sich um einen Drucker, den man auch mit anderen Drucktreibern nutzen könnte (die von Windows 2000 bereits mitgeliefert werden). Sowas ist z.B. bei HP-Laserdruckern möglich.

Was mich irritiert, ist die Tatsache, dass es unter Windows 3.x und auch Windows 95 durchaus Probleme mit volllaufenden Resourcen gab. Da sich die Architektur von Windows 2000 aber in dieser Hinsicht komplett geändert hat, gibt es diese Probleme nicht mehr.

OK, neuer Anfang:

Welcher Drucker wird genutzt?
Was genau wird als Fehlermeldung ausgegeben?
Wann erscheint diese Fehlermeldung? (Was wwird dann gerade gemacht? Ich meine z.B. "Treiber installieren" oder "Drucker an USB-Schnittstelle anschliessen".)

Bis dann
Andreas

Hier steht was ueber mein altes Hard- und Softwaregedoens.
bei Antwort benachrichtigen