Fernsehen, Smart-TV, Mediacenter, Streaming-Dienste 7.431 Themen, 36.958 Beiträge

Der perfekte Fernseh-PC?

Guybrush Threepwood / 4 Antworten / Flachansicht Nickles

So ich möchte mir jetz schon seit längerem eine TV-Karte... zulegen aber ich stoße dabei auf mehrere Schwierigkeiten. Es fängt damit an das ich mir ein neues LNB kaufen muss. Denn erstens muss es digital sein und zweitens muss ich daran das zweite Gerät anschließen, da wir keinen Multischalter besitzen (also brauch ich wohl ein dual LNB oder?). Dabei wirft sich die Frage auf gibt es bei den Digital-LNB´s große qualitative Unterschiede?

Das zweite größere Problem ist die Verkabelung da diese nicht möglich ist ;-) (ich darf keine Löcher bohren) also bräuchte ich da wohl so eine Funkstation was gibt es da überhaupt so? und in welchem Preisfeld bewegt man sich damit?

Das dritte Problem bildet die TV-Karte da ich recht hohe Anforderungen an diese stellen ;-). Mein Freund hat ne sehr billige von TwinHan fürchterlich!
Ich beschreib jetz mal meine Anforderungen: Sollte alles empfangen auch HDTV. Dann ist mir derCodec recht wichtig bei meinem Freund die Karte zeichnet in einem völlig unbekannten Format auf weist sich zwar mit mpeg2 aus aber wenn man den Codec der TV-Karte nicht besitzt wird abspielen unmöglich.
Also es ist ja klar das er den Rohstream nicht 1:1 sofort in Divx etc. umsetzen kann. Aber es muss doch irgendetwas geben womit man dies nach der Aufnahme machen kann, da ich für 30minuten Film keine 3Gb bereitstellen kann ;-). Ich möchte den PC zur Archivierung von Filmen... verwenden also ist die Codec-Frage schon recht wichtig.


So das waren alle meine Fragen ob ein paar von denen mir mal jemand beantworten könnte ;-)

Guybrush Threepwood

bei Antwort benachrichtigen
null Guybrush Threepwood „Der perfekte Fernseh-PC?“
Optionen

Wenn, dann Twin-LNB ("digitaltaugliches"). Dual-LNB ist/war eigentlich die Bezeichnung für ein altes "analoges" LNB mit zwei festen Ausgängen (nur für 2/x Multischalter).

Kannst aber auch gleich ein Quadswitch-LNB (=Quattro mit ingegriertem Multischalter) nehmen, da können dann gleich vier Geräte dran und ist nicht viel teurer (billigst ab 33 Euro).

Qualitätsunterschiede gibt es natürlich, 85er Markenschüssel ist sowieso Pflicht.

Funkstation dürfte ein echtes Problem werden, wenn du keine Löcher bohren darfst, kämen z. B. Fensterdurchführungen in Frage.

Dein Freund sollte vielleicht mal "ProgDVB" probieren, sollte mit der Karte auch funktionieren und kann in PVA aufnehmen (gibt dafür jetzt sogar einen Player-Codec für Win!).

HDTV sollte z. B. mit der "Skystar 2" rel. gut klappen, mit der Nexus-s (HW-Decoder) definitiv nicht! HDTV ist aber Zukunftsmusik.

Die MPEG2-Aufnahmen müssen oft erst gewandelt/gesäubert werden, z. B. mit "PVAStrumento".
Die gewandelten Files können dann z. B. mit "DVDAuthorGUI" verlustfrei auf DVD gebrutztelt werden.

3 GB für 30 min ist Quatsch, original Sat-Quali sind ca. 1,8 GB pro Stunde und die Quali ist ordentlich (von Werbeeinblendungen im Film mal abgesehen). Umwandeln in andere Formate geht nur zeitaufwändig und verlustbehaftet.

bei Antwort benachrichtigen