Archiv Windows 2000 Workstation 748 Themen, 3.842 Beiträge

PC ausschalten nach Shutdown bei Windows 2000 Pro

hurr.i.cane1 / 7 Antworten / Flachansicht Nickles

Ich bin seit kurzem Administrator in einer Schule und unsere PCs wurden von Win98 für ein Netzwerk in Win2000 umgewandelt. Obwohl nichts im Bios geändert wurde fehlt nun eine Funktion bei all den unterschiedlichen P1 bis P3 -PCs: Die automatische Abschaltung nach dem Herunterfahren. Dass diese ordnungsgemäß funktionierte bewies der Betrieb, als die Geräte noch mit Windows 98 liefen. Wie funktioniert dies mit Windows 2000? Ich habe mir inzwischen "shutdown.exe" besorgt und auch eine Batchdatei, die so aussieht: "shutdown.exe /L /R /T:10" Danach führt der PC allerdings einen Warmstart durch. Vielen Dank im Voraus für eure Tipps.

UselessUser anmeldefehler1 „Hallo UselessUser, Im Gerätemanager steht: Standard-PC In der Systemsteuerung -...“
Optionen

Na ja, ich vermute einmal das, was ich oben schon anführte, dass Windows 2000 bei der Installation die Hardware als nicht ACPI-tauglich erkannt hat. Windows 2000 kocht bei der Installation und Konfiguration des Systems oft sein eigenes Süppchen und ignoriert BIOS-Einstellungen wie z. B. bei den Interrupts. Vielleicht ist Windows 98 bei der Installation bezüglich der Einschätzung der Hardware großzügiger, keine Ahnung ...
Da wird imho auch keine Software abhelfen, weil sie an der APM/ACPI-Einstellung nichts ändert.
Eigentlich müsste bei dir unter "Computer" im Gerätemanager "ACPI-Uniprozessor-PC" stehen, "Standard-PC" bedeutet, dass die erweiterte Energieverwaltung nicht installiert ist. Interrupt-Einstellungen des BIOS werden nun beachtet.

Du könntest noch einen Versuch starten und auf den Eintrag "Standard-PC" doppelklicken. Dort müsste sich die Möglichkeit eröffnen, die Treiber zu "aktualisieren". Ein Installationsassistent führt dich durch den Prozess. Du lässt dir "alle bekannten Treiber für das Gerät" anzeigen und dann wiederum alle "Hardwarekomponenten dieser Geräteklasse". Wenn er dir "ACPI-Uniprozessor" anzeigt, versuchst du einfach dein Glück.
Wenn es nicht funktioniert: Es gibt Hardware-Konstellationen (aus Win98-Zeiten), wo sich Win2k oder WinXP nicht korrekt installieren lässt, obwohl die Hardware nicht fehlerhaft ist. Ich habe davon in Erfahrungsberichten gehört, bitte frage mich nicht, warum das so ist!

MfG

UselessUser