Mainboards, BIOS, Prozessoren, RAM 27.256 Themen, 123.531 Beiträge

spontaner Neustart des Systems, ohne jegliche Fehlermeldung

Tomekk / 5 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo,
ich hatte mir ein Billig-Netzteil (LC-Power 350W) eingebaut.Hatte aber unabhängig von Anwendugen in unterschiedlichen Zeitabständen Resets. (ca. zwischen 2-3, pro 5h Betriebszeit)

Mitten im Windows, egal ob Office, TV oder beim surfen. Wie wenn man den Reset Knopf gedrückt hätte.

Nun hab ich mein altes Netzteil wieder eingebaut, lief seit 4Jahren stabil, und habe aber selbiges Problem immernoch!

Ein Kumpel hatte gemeint, er hatte selbiges Problem, und es läge an den alten Kondesatoren des Mainboards... Davon hab ich aber noch nirgends im Netz gelesen.

hier mein System (lief seit 2001 stabil(!):
MSI K7T266 Pro2 RU (VIA KT266A Chip)
Athlon XP 1700+
300W Netzteil (No-Name)
Hercules GF2-TI

sorry für den langen Text,
sonnige Grüße

bei Antwort benachrichtigen
Tomekk Nachtrag zu: „spontaner Neustart des Systems, ohne jegliche Fehlermeldung“
Optionen

ja, es handelt sich um genau dieses 350W NT, mit dem ich mein Rechner leiser bekommen wollte.

Habe nun das Problem dass es mit dem alten genauso ist, als ob das Mainboard einen Schaden davongetragen hätte :(

Habe nun im Bios alles auf Grundeinstellungen und die Spechertimings auf 2,5 gesetzt. Hoffe das es nun stabil bleibt. Werde den Erfolg oder Misserfolg berichten....

bei Antwort benachrichtigen