Hallo,
        
        laßt uns doch mal den Megarechner bauen. Was nimmt man, wenn man einen Höchstleistungsrechner zusammenschrauben möchte. Einzige Bedingung, er soll leise sein und natürlich per DSL ins I-Net, Preis spielt keine Rolle. Nur das schnellste und beste ist gerade gut genug. :-) Endlich keine Spiele oder Anwendungen mehr, die ruckeln oder lahmen.
        Welche Komponenten arbeiten am besten zusammen?
      
PC-Selbstbau, Reparatur, Optimierung 11.433 Themen, 78.920 Beiträge
          *vorab: wird bisserl o.T.*
          
          Rock-Solid ? Leistung ohne Ende ? Preis is egal ?
          
          - Board:
          Tyan
          Details:
          bei Tyan
          (2 x GBIT LAN, 2 U320 SCSI-Chans, PCI-X, PCIex16, PCI, 4 S-ATA-Ports (2x RAID 0 o. 1), etc.-blablubb)
          
          dadrauf 2 2,4 GHz. Opterons:
          CPU
          auf die, sofern der 2 mal aufs board passt:
          Cooler
          
          - RAM:
          und da das board 8 RAM-Slots hat, nehmenwa och 8 x sowas:
          RAM
          dann wärenwa bei 16 GB RAM
          -> wir machen uns ein RAM-Laufwerk, lassen das OS beim booten dahin kopieren und dann *ohweia* :P
          
          - Festplatten:
          afaik kann der onboard scsi-controller kein raid
          aber:
          dezenter RAID-Controller
          dadrann könnt man dann n nettes RAID-51 (5+1) hängen
          als HDDs könnt man sowas hier nehmen:
          146er 15k 8 MB Seagates
          
          20 Stück davon auf die beiden kanäle verteilt und man könnt n gespiegeltes RAID 5 mit je 9 aktiven und je einer "Hot-Spare" Platte fahren
          (fällt ne hdd aus, springt die hot-spare ein, die daten werden im hintergrund wieder zurückberechnet/wiederhergestellt und vornedrann merkt man das nichmal, weil das der controller macht und das system eh leistung hoch 5 hat)
          
          Lautstärke ?
          U160 SCSI kann verkraftet afaik _12_ meter Kabellänge
          U320 sollte ähnliches können
          (zieh ich mal 2-4 meter für die laufwerke ab, hätt man immer noch 8 meter um in nen anderen raum zu gehen ...)
          *fallsich mich massiv täusch: meldern =:)*
          
          so könnt man sich auch überlegen, das man das eine array an platz a, das andere an platz b stellt, so wäre im fall eines kabelbruches oder stromausfalls im einen raum das andere array noch verfügbar ;)
          
          das system bräucht dann nichma n backup-medium, platz und sicherheit is ja erstma gegeben ^^
          falls doch nich:
          insgesammt wären 30 laufwerke möglich
          dazu könnte man noch an die onboard-scsi-chans 30 hdds dranklemmen und größere hdds anklemmen
          z.B. die hier:
          300er 10k 8 MB Seagates
          als JBOD im OS gekonfiged dürfte das interressant werden *g
          (auweh wär da das OS+cpu's am rödeln ...)
          
          btw. Preis spielt ja keine rolle :P
          
          dazu kämen noch die USVs (sicher is sicher):
          3 x Powerware
          
          dad wär dann bei:
          1 Board
          2 CPUs
          8 RAMs
          3 USVs
          erstma 20 147 GB Platten
          und den 2 CPU-Coolern ^^
          ne Zwischensumme von 37.459 €
          
          oda 36 x monatl. 1.199,42 € *g
          
          öhm ...
          
          Grafik:
          das das Board ja n nforce4 und 2 PCIe x16 Slots hat erwähnich ma lieber nich ^^
          
          Sound:
          dazu könnt man dann noch ne PCI-Soundkarte reinknallen
          
          über einen der beiden GBIT-LANs noch n NAS-System und Kapazitätstechnisch wird alles gut ^^
          
          damit hat man dann denkich kaum leistungsengpässe :o)
          höchstens auf ner lan für große, wenn virenscanner+cpu's etc. mit den datenmengen nich klarkommen, dann könnts wieder anfangen zu ruckeln :P
          btw: bidde nich ernst nehmen =)
          
          wird wohl nich helfen ^^
          greets n bis denne
          da gaga
          
          PS: klar, man könnt auch gleich nen Cray, n Blade-System oder andere "größere" rechner hinstellen :P
          allerdings habich nur mal bei alternate drübergesehen, was die alles anbieten ...
          so kam das zusammen =)
          PPS: jo, ich bin gaga ^^
          
          [Diese Nachricht wurde nachträglich bearbeitet.]
        
