Archiv Server-Windows 15.877 Themen, 54.317 Beiträge

Win2003 SBS Internet-Verbindungsassistenten+Email

SyncSpeed / 12 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo zusammen!
Ich habe ein grosses Problem ebi der Einrichtung meines Win2003 SBS.
Um Exchange für den Emailverkehr einzurichten gibt es einen Assistenten, der
alerdings mit der Einrichtung der Internetverbindung gekoppelt ist.
Die Internetverbindung habe ich allerdings schon vorher per Hand
eingerichtet, weil ich den Datenverkehr ins Firmennetz mit dem Tool KERIO
WinRoute Firewall 6 einrichten möchte. Dieses Programm richtet selbstständig
eine PPPOE Verbindung ein, die dann auch einwandfrei klappt!
Sobald dann allerdings zur Einrichtung von Email der Assistent die
Internetverbindung einrichtet, funktioniert der Internetverkehr im Netzwerk
nur noch eingeschränkt oder garnicht mehr. An der Konfig. von Kerio ist
nichts geändert worden.

Mein System:
T-DSL Business 2000
2 Netzwerkadapter (1xLAN und 1xDSL zum DSL-Modem)

Ist es möglich den Assistenten an der Stele "Internet E-Mail aktivieren" zu
beginnen, OHNE vorher die Verbindung mit dem Internet-Verbindungsassistenten
auszuführen?

Vielen Dank im Voraus
Hardy

SyncSpeed Nachtrag zu: „Win2003 SBS Internet-Verbindungsassistenten+Email“
Optionen

Hallo!
Alao mal vorab, ein finanzielles Problem gibts da nicht, das hat andere Gr�nde.
Ein Software-Routing ist da weit �berlegen!

Beim SBS l�sst sich Exchange nicht mit herk�mmlichen Methoden installieren.
W�hend der Assistent l�uft, wird in Windows einiges Umgebaut.
So wird z.B. nach dem Assistenten erst die Eingabem�glichkeit der SMTP-Adressen in den Feldern der Dom�nen-User m�glich.
Dies k�nnte allerdings auch durch eine herk�mmliche Installation des Exchange-Servers erfolgen, das kann ich nicht genau sagen...

Wie man Exchange allerdings "zu Fu�" genauso einrichtet (so wie der Assistent beim SBS nur OHNE die Internetanbindung), ist mir nicht klar und wird auch im Forum msexchangefaq.de nicht wirklich beschrieben! (zumindest nicht mit der Ausgangsposition das man einen SBS hat!). Falls dem doch so sei w�re ich sehr Dankbar �ber entsprechende links ;-)

Werde aber trotzdem mal weitersuchen!

Danke schonmal
Hardy