Ein spezieller Fileserver macht in diesem Szenario meiner Meinung nach nur Sinn, wenn er entsprechend ausgelegt ist, also über Raid und Backuplösung ein Mehrwert gegenüber der Freigabe auf dem Einzelrechner besteht. Wenn eine vernünftige Lösung eingesetzt wird, und damit meine ich nicht ein ALDI-PC mit Windows drauf, dann ergeben sich folgende Vorteile:
-
- zentrales Backup der Daten
-
- zentraler Virenscanner für die Daten
-
- bessere Verfügbarkeit (Ausfallsicherheit)
-
- Erweiterbarkeit (begrenzte Anzahl der Verbindungen bei Windows-Desktopsystemen)
-
- Erweiterbarkeit (Online-Expansion bei Raidsystemen)
-
- besserer Datendurchsatz der Clients
-
- keine Gefährdung der Daten durch Fehler des Desktopbetriebssystems (Viren, Absturz etc)
-
- Entlastung des Clientsystems
-
Die Frage ist natürlich, ob das bei 3 Clients wirklich Sinn macht, ich befürchte einmal, daß euch eine Billiglösung vorschwebt entweder mit einem Rechner und einer Einzelplatte, oder eine billige USB oder NAS-Lösung mit einer Einzelplatte. Einen wirklichen Gewinn habt ihr dadurch dann wirklich nicht, sofern der Client mit der Freigabe keine Leistungsprobleme zeigt.