Archiv Prozessoren 8.660 Themen, 54.742 Beiträge

Prescott 1MB vs 2MB Cache, +50? wert?

chris22 / 8 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo,
ich schwanke zwischen dem Prescott 630 mit 2MB und dem 530J mit 1MB, beide jeweils 3 GHz, darüber wird es zu teuer.
Ist der 2MB die 50 EUR Aufpreis wirklich wert oder hat der nur wieder Funktionen, die irgendwann mal mit entsrechender Software nutzbar sind.
Der 1MB soll ja nur ein abgespecktes TM2 haben, der 2MB das richtige TM2.
Der 2MB soll ja mit EIST kühler laufen, aber ich denke, dass wirkt sich erst ab den 3.4 GHz Versionen aus, oder?

Was bringt mir der 2MB in der Praxis wirklich, also keine Benchwerte, was hat der 2MB sonst noch?

Postet mal alles mögliche ...
mfg

Olaf19 chris22 „Prescott 1MB vs 2MB Cache, +50? wert?“
Optionen

Hi Chris,

der doppelte Backside-Cache ist in der Tat der einzige Unterschied zwischen diesen beiden Modellen, alle anderen technischen Daten - Taktung, Sockel, Prescott-Kern, Frontside-Bus, Befehlssätze - sind identisch. Die 50 € sind für sich genommen eine Stange Geld - in Relation zur Größenordnung des Verkaufspreises rund um 200 € sind es "nur noch" 25%.

Wenn man bedenkt, dass der Backside-Cache bei Intel traditionell immer eine große Rolle für die Performance gespielt hat (man denke nur an die Unterschiede zwischen Willamette und Northwood bzw. zwischen Northwood und den zur gleichen Zeit erschienenen Celerons), dann sind die 50 €uronen wahrscheinlich gar nicht so schlecht angelegt.

Ich will dir ja keine Flöhe ins Ohr setzen, aber... hast du schon ein passendes Mainboard für den Sockel 775? Wenn nicht, dann würde ich mir ernsthaft überlegen, mir einen Athlon64 "Winchester" samt passendem Sockel-939-Board zuzulegen. Ein solches System braucht sich hinter Intel bestimmt nicht zu verstecken, du kommst aber deutlich günstiger dabei weg.

CU
Olaf