Datenträger - Festplatten, SSDs, Speichersticks und -Karten, CD/ 19.560 Themen, 109.823 Beiträge

Woran erkennt der IDE-Controller eine Secundary-HDD obwohl k

rainer310 / 5 Antworten / Flachansicht Nickles

kann man eine IDE-Masterbuchse kascardieren und nochmal ein IDE-Kabel mit Master und Slave mit dann jeweils einer Boot-HDD bereiben ?
Ist das überhaupt möglich ?
Das abwechselnde hin und her schalten klappt über die Stomversorgung einwandfrei.
Funktioniert dann die Sec.-HDD oder kann es sein, dass dann evtl. nur die HDD die am Master hängt erkannt wird und die Secundary-HDD nicht ?

bei Antwort benachrichtigen
null rainer310 „Woran erkennt der IDE-Controller eine Secundary-HDD obwohl k“
Optionen

Wozu eigentlich dieser Aufwand? Wo wolltest du eigentlich solche Kabel herbekommen? IDE funktioniert gerade mal mit zwei Geräten und 90 cm (eigentlich nur 45 cm zugelassen) Kabel problemlos. Außerdem müßtest du die nicht benötigten Platten sowieseo per Wechselrahmen abschalten, da eine Platte an IDE nur ohne Strom normalerweise den Controller blockiert.

Auf eine Bootplatte bekommst du locker 3-4 OSe nebeneinander, wenn jeweils nur eine von zweien per Wechselrahmen eingeschaltet ist, bekommst du so 6-8 OSe voll kompatibel und unabhängig drauf - was willst du mehr?

bei Antwort benachrichtigen