MERCORA,"Wunschkonzert für jeden Online-User".Legal Lieder anhören/tauschen.Und mit Audioaufnahmesoftware mitschneiden,als MP3 speichern.
Ich bin voll begeistert von dem Programm.
Endlich nicht,wie bei anderen Web-Radios warten,bis gewünschtes Lied kommt,oder viele andere runterladen,wie bei PhonoStar-Player,bzw. Winamp&Streamripper,sondern nach gewünschtem suchen,und dann gezielt dieses anhören,und mit Audioaufnahmesoftware als mp3 speichern.
Ich nehme NeroWaveEditor zum mitschneiden,und als mp3 abspeichern.
Über die Soundkarte des PC können die Töne mit jedem beliebigen Audioeditor mitgeschnitten werden,der die Funktion "Aufnahme" hat.
Man sollte nur darauf achten,daß diese als mp3 abgespeichert werden können.
die meisten Brenn-Tools erstellen daraus Audio/Musik-CD oder mp3-CD.
Eben "filesharing für Töne",echt super.
Und dazu noch legal.
*Pluspunkte gegenüber normalem Filesharing:
-Tonqualität gleich hörbar.
-gleich feststellen,obs das gewünschte Lied eigentlich ist
-denke,auch keine Gefahr,einen Virus sich einzufangen,da ja nur Töne hört...
-UND LEGAL !!!!!!!
Wenn dieses Programm sich immer weiter verbreitet,hat man ja echt ne super Auswahl an gewünschtem Liedgut.
USER\'s WUNSCHKONZERT.
www.mercora.com
Wozu ich diesen Thread in Nickles stelle ?
Ganz einfach,ich möchte,daß diese Möglichkeit bekannter wird.Wenn jeder dann Lieder freigibt,die andere hören und mitschneiden können,ist das Angebot für jeden einfach vielfältiger.Und somit hat jeder,der lieber legal zu seinen Musiktiteln kommen möchte,auch die Gelegenheit dazu.
Was KAZZA,eMule,Sharazea,eDonkey und all die anderen Filesharing-Programme für "illegales",ist MERCORA für legales.
Also,bei mercora.com downloaden,installieren,und musik genießen,mit ruhigem Gewissen.
mfG Catwomen1
Anwendungs-Software und Apps 14.466 Themen, 73.280 Beiträge
Beschreibung zu Mercora:
"Die eigenen Songs im Radio
Musikdateien über das Internet anderen anzubieten ist in den meisten Fällen illegal. Nicht so mit Mercora. Dabei handelt es sich um ein Internetradio, bei dem jeder seine Songs senden kann. Die Hörer können die Songs aber nicht herunterladen, sondern nur einen so genannten Stream hören. Dabei werden die Dateien nicht als Ganzes übertragen, sondern immer nur das gesendet, was gerade zu hören ist.
Internet: http://www.mercora.com "
Und da das mitschneiden von Musik übers Internet legal ist,und es tolle Tools wie Audacity gibt,kann man sich auf diesem wege die Lieder
legal besorgen.
