Archiv RAM - Module, Marken, Murks 4.582 Themen, 22.751 Beiträge

Singlesided und Doublesided mischen?

deleen / 3 Antworten / Flachansicht Nickles

tach auch,
hab nen epox 8k5a2+, via kt333, mit 2 singlesided Twinmos Winbond CH-5 riegeln mit jeweils 256MB drin.
da soll jetzt nen doublesided MDT 512MB riegel noch dazu kommen.
kann es da probleme geben, oder sollte ich auch nen singlesided mdt nehmen?
die singlesided sollen ja etwas besser zum ocen sein, was aber bei mir herzlich egal ist, da ich sowieso nur mit 193FSB arbeite.
ein reibungsloses zusammenspiel der 3 ist halt wichtig!
mfg
deleen

gelöscht_82873 deleen „Singlesided und Doublesided mischen?“
Optionen

"generell kannste du nur bei DDR-Ram speicher mit der gleichen Speichermenge nehmen"

wer hat Dir denn den Scheiss erzählt?!

ist natürlich falsch!


Zu Deiner Frage Deleen:
Grundsätzlich funktioniert das Mischen, denn es kommt in erster linie darauf an, wieviel Bänke die Rams insgesamt belegen! Der doppelseitige MDT ist in 2 Bänken organisiert, wie alle Riegel in der größe. Der KT333 kann insgesamt 6 Bänke verwalten, was also passen dürfte. Bei KT400 war es oftmals so, das bei nutzung von allen Bänken nur ein Ramtakt von 166MHZ möglich war, aber mehr unterstützt der KT333 sowieso nicht offiziell, und soweit ich das in erinnerung habe, frisst der ziemlich alles an Rams! Sollte das von Dir angestrebte nicht auf Anhieb laufen, kann es helfen, die Riegel zu vertauschen, oder falls Möglich die Ramspannung zu erhöhen! Lezteres muss ich bei meinem Epox 8K7A+ (AMD761) machen, damit das Board mit 2 doppelseitigen MDT´s zu je 512MD Startet. Mit 2,7V gehts, mit weniger nicht, trotz nur 133MHZ betrieb.