Hi!
Mit der PCI-Soundkarte sehe ich leider schwarz, was Sound unter DOS angeht. Ist eine dumme Sache, kann amn aber fast nichts dran ändern.
:-(
Unter DOS gab's keine genormten Wege um Soundkarten anzusteuern. Die Spiele brachten eigene Soundkarten mit und die, die man hatte waren i.d.R. zu einigen ISA-Soundkarten kompatibel.
Beim Übergang zu PCI-Soundkarten gibt's da ein Gigantisches Problem: man kann die PCI-Soundkarten nicht mehr wie eine ISA-Karte ansteuern. Es gibt keine vernünftige "ISA-Simmulation", die das hinbekommt.
Der vorhandenen Softwareemulationstreiber wurde ja schon ausprobiert. ich hab' mit meiner Soundblaster-value und deren DOS-Treiber meiner Spiele unter DOS (von Win98) zum Laufen bekommen...
Vor zwei bis drei jahren war das Soundkarte-Brett auf Nickles.de voll von Fragen in diese Richtung. Leider gab' s nie(!) eine Lösung für das Problem.
Bleibt nur eine DOS-Emulation unter Windows. Da gibt's verschiedene Ansätze, die ich aber auch noch nicht wirklich zum laufen bekommen habe.
Zuletzt ahbe ich das hier mal unter WinXP angetestet: http://dosbox.sourceforge.ne
Damit hab' ich zumindest das Intro des DOS-Pinball "Tilt!" mit Sound hinbekommen unter WinXP auf meinem Notebook hinbekommen. Ein Kunststück, dass ich mit der PCI-Soundkarte auf meinem normalen PC unter Win98 nicht hinbekommen habe...
DOSBox ist ein besseres "DOS-Fenster". Da wird ein echter kompletter DOS-PC emuliert. Das ganze ist aber nicht gerade trivial einzurichten, da man hier u.a. der DOS-Box ein Verzeichnis als C:-Laufwerk zuweisen muss (sie verwendet nicht austomatisch das vorhandene C:-Laufwerk).
Ich bin mir aber im Moment nicht klar darüber, ob die DOSBox unter Win98 läuft.
Bis dann
Andreas