Mainboards, BIOS, Prozessoren, RAM 27.290 Themen, 124.050 Beiträge

Hardwareproblem

Jones.79 / 3 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo!

Kann mir irgendjemand helfen, ich bin mit meinem
Computerwissen am Ende...

Seit kurzem habe ich Probleme mit meinem Computer.
Er lief lange problemlos, aber jetzt ist es wohl soweit.

Wenn ich ihn ausschalte (z.B. wenn er sich aufhängt), lässt
er sich nicht mehr anschalten. Also lässt er schon,
aber der Monitor bekommt kein Bild. Die anderen Komponenten
(Festplatte, Lüfter,...) laufen an, aber Windows wird z.B.
nicht geladen da das System nur anläuft, aber nicht vollständig
ohne Monitorbild bootet.

Jetzt der Clou:
Wenn ich irgendwas an der Hardwarekonfiguration
ändere (PCI-Karten, das AMR-Modem oder RAM rein oder rausmache)
dann lässt er sich wieder anschalten. Manchmal nicht sofort,
und nicht bei jeder Steckkarte, was aber immer funktioniert ist
Speicher ein- oder ausbauen.

Wenn ich Speicher einbaue, den ich vorher entfernt habe damit der Rechner hochfährt, und ihn später wieder einbaue, wenn er wieder
mal nicht will funktioniert es trotzdem, der Speicher ist also nicht
kapputt (oder?) .
Und es funktioniert mit allen drei RAM-Steinen (128,256,512)

Das Mainboard ist ein Elitegroup K7VZA Rev. 1.0 mit "aktuellstem" BIOS.

Er lief problemlos mit AGP 4x, den 912 MB RAM, die CPU wird nicht
zu heiss und er ist grad nicht übertaktet.

Mittlerweile ist auch mein Windows2000 unreparabel zerschossen,
nach dem er vorher nur mein Profil zerschossen hat.
Suse 9.2 Linux läuft problemlos (wenn der Rechner angeht)

Ich weiss jetzt nicht was ihr noch für Informationen braucht,
aber fragt einfach.

Vielen Dank schonmal für die Antworten.

bei Antwort benachrichtigen