Da es sich bei MIDI - im Gegensatz zu WAV, AIFF oder MP3 - nicht um ein Audioformat handelt, sondern um ein "Eventdatenformat", wird es sich niemals vermeiden lassen, dass MIDI-Files auf unterschiedlichen Computersystemen auch unterschiedlich klingen.
Damit Klangfarben und Studioeffekte wenigstens im Groben stimmen, gibt es den "General MIDI" Standard, der festlegt, welcher Instrumentalsound auf welchem Programmspeicherplatz liegt und mit welchen Controllernummern Effekte wie Hall oder Echo angesteuert werden.
Wie sich das im einzelnen genau anhört, hängt aber von der Qualität der Klangerzeugung ab.
CU
Olaf