Grafikkarten und Monitore 26.157 Themen, 115.723 Beiträge

Frage zu Sparkle Geforce 6600 AGP

alter Hase / 5 Antworten / Flachansicht Nickles

Ich hab gerade in der PC Games gelesen, dass es eine Sparkle Geforce 6600 AGP 128 MB geben wird. die soll 149 Euro kosten. der Speicher ist mit 275 MHz getaktet. Ich hab einen Athlon 64 3000+
Meine Fragen:
1.Würde meine CPU zu der Leistung der Karte passen?
2.Was haltet Ihr von der Karte selbst?
3.Bisher habe ich eine Ti 4200, wieviel mehr an Leistung kann ich etwa erwarten?
4.Reicht mein Netzteil? 350W, +12V 17A, +5V 35A, +3,3V 20A. Hersteller kann ich ohne Ausbau leider nicht ablesen. Vermutlich Noname, irgendetwas mit drei Buchstaben.
5.Kann jamand etwas zu der Lautstärke der Karte sagen? Lauter als meine MSI Ti4200?

bei Antwort benachrichtigen
Spasstiger xbox „Hi! Lass ja die Finger von der Geforce 6600.Diese ist eine abgespeckte 6600GT...“
Optionen

Dennoch ist eine GeForce 6600 schneller als eine GeForce FX 5900 XT (in echten DX9-Anwendungen um den Faktor 2 und mehr) und eine Radeon 9600 XT. Mit Preisen ab 120 Euro ist sie damit definitiv die Empfehlung in der Preisklasse von 100-150 Euro! Außerdem sind die meisten 6600 non-GTs angenehm leise wie z.b. die von Sparkle.
Von "keine Freude haben" kann bei der 6600er keine Rede sein, solange man auf AntiAliasing verzichtet und es auch mit dem anisotropen Filtern nicht übertreibt (ich persönlich sehe aber ein Mindestmaß anisotropes Filtern - z.b. 4:1 AF - schon als Pflicht an, sonst könnte man gleich die Texturdetails runtersetzen).
Außerdem vergisst du, dass die 6600 non-GTs noch ein sehr gutes Übertaktungspotential haben.

[Diese Nachricht wurde nachträglich bearbeitet.]

bei Antwort benachrichtigen