Archiv Prozessoren 8.660 Themen, 54.742 Beiträge

AMD Athlon XP 1800+ mit Löchern

Tromain / 4 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo Leute,


mir ist vor kurzem folgendes passiert, ich wollte meinen PC starten, habe am Netzteil den Schalter umgelegt und auf der Frontseite den Soft-Power-Button gedrückt normal halt. In einer völlig geistig umnachteten sekunde, habe ich am Netzteil den Schalter wieder auf aus und in der Schrecksekunde wieder auf an gestellt. Der Rechner bootete nicht mehr.


Rechner aufgeschraubt und das Netzteil eingeschaltet, der CPU Lüfter lief an, ohne das ich den Soft-Power-Button gedrückt hatte. Prozessor rausgebaut und mal genauer betrachtet, ich habe auf der Oberseite an einigen PINS dunkle Stellen und kleine Löcher gesehen (LUPE). Mit dem Prozessor in einen PC-Reparaturladen die haben den "durchgemessen" und meinten, das der eine Ohmzahl von 17 hätte, würde diese unter 10 fallen so wäre der defekt?!.


Naja also neues Board jetzt ASROCK - KV7, die Frage ist jetzt nur, ob der Prozessor auch mit einer BUS-Takt Frequenz von 266 MHz läuft, bisher 133. Google hatte auch keine genau definierten Antworten dazu.


Könnt Ihr mir da irgendwie helfen.


Dank Euch


TrOmAiN

xxnobody Tromain „AMD Athlon XP 1800+ mit Löchern“
Optionen

Hab selbst nen P4 und kenn das mit den Löchern net.
Aber als ich dummerweise mal bei angeschaltetem rechner an den Leitungen rumgebastelt hab gabs nen Kurzschluss: Netzteil aus wieder an ,geht net.
Schock (System noch fast neu)und noch mal probiert ,wieder nichts.
am nächsten Tag war aber alles wieder gut:)