Grafikkarten und Monitore 26.141 Themen, 115.552 Beiträge

Alte Cirrus Logic CL-GD5430 macht Probleme

ColinFinck / 0 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo!
In einem alten PC (AMD K6/PR2 - 233 MHz, ASUS P/I-P55T2P4 Rev. 3.10, Windows ME) ist noch eine STB-Karte mit Cirrus Logic CL-GD5430 Chip eingebaut (dazu noch eine Voodoo-Karte von Orchid, an welcher das VGA-Kabel angeschlossen ist).
Manchmal piepte der PC am Start 1x lang und 3x kurz. Außerdem erschien der Windows-Desktop nur bei 640x480 und 256 Farben. Ich habe mich dann wegen den Beep-Codes (BIOS ist Award 4.51PG von 1997) erkundigt und herausgefunden, dass es mit der Grafikkarte zusammenhängen muss und auch ein Wackelkontakt möglich sein kann.
Tatsächlich war es die einzige Karte, an der man die Steckkontakte sehen konnte, welche eigentlich komplett im PCI-Slot verschwinden sollten. Ich baute sie aus und wieder ein, aber ganz verschwanden die Kontakte nicht im Slot.
Es piepte danach zwar nicht mehr, aber nachdem ich alles wieder auf 16-Bit High Color und 800x600 eingestellt hatte, gab es noch einen Start, an dem alles wieder bei 640x480 und 256 Farben stand. Nach einem weiteren Neustart war dann alles wieder normal.

Außerdem schaltet die Karte beim Windows-Start, wo man noch den DOS-Screen sehen kann, normalerweise einmal (ich habe einen Belinea-Monitor, da hört man es, wenn er schaltet). Seit dem Neueinbau der Grafikkarte erscheint an dieser Stelle jedoch nur noch für kurze Zeit ein schwarzes Bild. Der "Plug & Play-Monitor" wurde jetzt außerdem als "Standardbilschirm" erkannt.

Woran liegt das? Ist die Grafikkarte defekt, oder liegt es wirklich an den Kontakten? Und warum schaltet der Monitor beim Start nicht mehr?

Vielen Dank im Voraus!

Colin

bei Antwort benachrichtigen