Hallo Gavis,
          
          die Farbpatronen sollen eine Wachsdichtung haben, die nach Herausnehmen
          der Patronen und Wiedereinsetzen in vielen Fällen nicht mehr korrekt
          dichtet.
          Innerhalb der Patrone soll ein Unterdruck aufgebaut werden, so dass die
          Tinte rausgesaugt wird.
          Leider ist eine noch teilweise gefüllte ausgebaute Patrone sehr oft
          teurer Müll.
          
          Z. Zt. habe ich auch das Problem mit den verkleisterten Düsen beim Epson
          Stylus Color 600.
          Wenn ich die Beiträge im Internet lese, kommt das sehr häufig vor.
          Hast Du im Internet eine gute Aus- und Einbauanleitung für den
          Druckkopf gefunden?
          Wenn ja, wie lautet die Adresse?
          Oder hast Du selbst eine Anleitung verfasst?
          
          Ich weiss nur eins, wenn ich mir je wieder einen Tintenkleckser kaufe,
          dann keinen mehr, der einen fest eingebauten Druckkopf hat, der nur
          für grosses Geld und hohes Porto von Firmen ausgebaut und gereinigt wird.
          Und ausserdem werde ich in Zukunft auch mehr auf die Folgekosten für
          Tinte usw. achten.