Grafikkarten und Monitore 26.140 Themen, 115.545 Beiträge

Aopen Aeolus GF6800LE technische Frage(n)

mdbsurf741 / 10 Antworten / Flachansicht Nickles

Seit 24.12.04 besitze ich eine Aopen Aeolus GF6800LE.
Die Karte habe ich mittels RivaTuner 15.3 bearbeitet und kann nun die vollen 16pixel/6vertex pipelines nutzen. Die Leistungssteigerung durch das Aktivieren der pipelines z.b.: im Aquamark2003 war wesentlich höher als das Übertakten davor ohne Aktivierung.
Leider kann ich die Karte bis maximal 300/700@345/780 übertakten.
Ich denke das liegt daran dass die GPU-Core mit nur 1,1Volt versorgt wird.
Ich bin nun auf der Suche nach einem tool womit ich die Spannung erhöhen kann.
Es gibt diverse BIOS-mods wie ich gesehen habe allerdings sollte man wissen welcher Speicher auf der Karte verbaut ist und welche Revision meine graka ist. Es gibt angeblich rev.1.0 und 2.0.
Sandra2005 zeigt mir das an: Video Bios: 5.40.02.22.01 vom 10.12.04
Wo oder wie kann ich ablesen welcher Speicher auf meiner Karte verbaut ist? auf den Speicherchips kann ich nicht sehen ob es sich um 2,2ns oder 2,8ns handelt.
Weiters bin ich am überlegen ob ich evtl. ein bios der 6800GT auf die Karte flashen soll.
Dann kann ich mir den Rivatuner softmod sparen.
Hat jemand Erfahrungen mit der Karte oder generell mit der 6800LE serie? 

bei Antwort benachrichtigen
mdbsurf741 Nachtrag zu: „Aopen Aeolus GF6800LE technische Frage(n)“
Optionen

danke xbox - wenn ich nur wüßte wie man so einen hex-editor verwendet :-(

wie wärs dann mit einem bios von der normalen GF6800 (dann nur 12pipes/5vs) oder von der (mir nicht geläufigen aber in anderen foren andauernd erwähnten) GF6800NU. die verwenden alle DDR1-RAM.
das bios dieser karte wäre meiner meinung nach ideal: ASUS V9999GT/TD/128
http://www.computerbase.de/artikel/hardware/grafikkarten/2004/asus_v9999gt_td_128/
aus dem artikel lese ich folgendes:
...Asus V9999GT/TD/128 keine konventionelle GF6800 GT... nur 128 MB DDR1-Speicher mit 350 MHz (700 MHz DDR) = Speicher der für die „normale“ 6800 vorgesehen ist... Beim Chiptakt verweilt man mit 350 MHz... auch alle 16 Pipelines und sechs Vertex-Shader-Einheiten standardmäßig aktiviert...
dies entspricht fast meiner konfiguration die ich softwaremäßig mit rivatuner 15.3 erreiche. da ich aber den chiptakt nicht auf 350MHz bringe, was ich auf die niedrigere stromversorgung mit 1,1Volt zurückführe, glaube ich dass ich mit dem bios erfolg haben kann, ... oder ist das nicht so einfach den hersteller zu wechseln?

bei Antwort benachrichtigen