Kaufberatung 2.705 Themen, 14.502 Beiträge

Desktop PC - Was würdet ihr kaufen???

cruiser1 / 11 Antworten / Flachansicht Nickles

Hi Leute!
Wäre euch echt dankbar wenn ihr mir einen Tipp geben könnte. Meine Freundin will sich einen Rechner kaufen. Hauptsächlich Office Anwendungen, Internet und ab und zu n bißchen Bildbearbeitung. Sollte allerdings nicht so teuer sein, da die Kohle  knapp ist.


Hab hier mal 3 Angebote gefunden:


___________________________________________________________________
 http://www.schnaepchenkiste.com/shop/catalog/product_info.php?cPath=49_50&products_id=56 


243,89 für PC (Intel Celeron 2400 und Lüfter, 256MB RAM,  40GB Festplatte 7.200U/min., bis 64MB Grafikkarte s. M., Lan 10/100, Sound, CD-Rom, 350W Netzteil


+ 37,90 für Aufrüstung auf 512 MB Arbeitsspeicher


+ 27,90 für Austausch CD Rom zu Brenner


+18,90 für Austausch 40 GB Festplatte auf 80GB


=328,59 €


___________________________________________________________________
oder folgenden


http://www.schnaepchenkiste.com/shop/catalog/product_info.php?cPath=49_72&products_id=96


239,90 für PC (AMD Sempron 2200+ und Lüfter, MB ASRock K7S41GX mit 6x USB( 2x Front), AGP, 2xPCI,256MB RAM,40GB Festplatte,bis 64MB Grafikkarte s.M.,
Lan 10/100, Sound, CD-Brenner, 350W Netzteil)


+ 37,90 für Aufrüstung auf 512 MB Arbeitsspeicher


+18,90 für Austausch 40 GB Festplatte auf 80GB


=296,70 €
________________________________________________________________
oder diesen hier:
http://www.brunen-it-shop.de/shop/product_info.php?products_id=516&osCsid=451c44e0415d8f8fd76366d96bb36e35


PC System Athlon XP 2600+/ 256MB/ 80GB/ onboard 64/ DVD-ROM für 299€



+ 40€ Brenner (zusätzlich)
+ 50 € Aufrüstung auf 512 MB Arbeitsspeicher
= 390€


Ich weiß, daß solche Rechner für technik freaks nicht das gelbe vom Ei sind aber finanziell ist eben das eigentlich schon zu viel


Danke für eure Hilfe!

bei Antwort benachrichtigen
Danke für die Hilfe! cruiser1
Noch ne Empfehlung : ... scheini
Tilo Nachdenklich cruiser1 „Desktop PC - Was würdet ihr kaufen???“
Optionen

Für einen Bürorechner ist wohl das wichtigste Datensicherheit. Ein Rechner der Datensicherheit bietet (DVD-RAM, zweite Festplatte) und zur Bildbearbeitung taugt, den wird es nicht für 500 Euro geben, nicht mit Betriebssystem.

Für Windows würde ich 512 MB RAM vorschlagen. Ich würde zur Datensicherung unbedingt ne zweite Festplatte besorgen und da würde ich Seagate bis 120 GB wählen, 8 MB-Cache, NICHT SATA! Auch so ein DVD-Brenner von LG zum Datenaustausch via DVD-RAM. Leicht veraltete Modelle sind oft ganz günstig zu bekommen. Das DVD-RAM-Format ist recht sicher. Grafikarte vielleicht Radeon 9600 Pro (lüfterlos). Wenn sie mal Wechselrahmen für die Festplatten einbauen will, kommt nur ein Big Tower (auf Rollen?) in Frage (Breite vom Wechselrahmen, Breite vom Mainboard => Festplatten müssen oben eingebaut werden); ich habe meinen von PC-Spezialist. Bei der CPU-Leistung wird sie wohl Abstriche machen müssen, aber ein Athlon sollte es schon sein.

Bei der Installation Windows und Programme auf C und Daten auf ne D-Partition. Gleich mit Acronis TrueImage ne Spiegelung der Partitionen auf anderen Partitionen (E, F) ablegen, am besten auf der 2-ten Festplatte.

Wenn schon keine 2-te Festplatte, dann zumindest ein DVD-RAM einbauen. Von Celeron-Rechnern würde ich die Finger lassen. Die Rechner brauchen zuviel Strom für zu wenig Leistung. Bei Festplatten lohnt sich nur Qualität (= Zuverlässigkeit = Seagate).

Ich würde auch nix im Netz kaufen...wenn's nicht gerade ein Händler wie Reichelt ist, sondern beim Händler um die Ecke und den Krempel selber zusammenbauen, damit man bei einem Defekt/bzw. Umbau nicht wie der Ochse vorm Berg dasteht.

bei Antwort benachrichtigen