Kannst Du den jeweils anderen Rechner anpingen? Was bringt ipconfig?
          
          Beispiel von meinem Router:
          
          C:\>ping 192.168.0.1
          
          Ping wird ausgeführt für 192.168.0.1 mit 32 Bytes Daten:
          
          Antwort von 192.168.0.1: Bytes=32 Zeit Antwort von 192.168.0.1: Bytes=32 Zeit Antwort von 192.168.0.1: Bytes=32 Zeit Antwort von 192.168.0.1: Bytes=32 Zeit
          Ping-Statistik für 192.168.0.1:
          Pakete: Gesendet = 4, Empfangen = 4, Verloren = 0 (0% Verlust),
          Ca. Zeitangaben in Millisek.:
          Minimum = 0ms, Maximum = 0ms, Mittelwert = 0ms
          
          C:\>
          
          
          C:\>ipconfig /all
          
          Windows-IP-Konfiguration
          
          Hostname. . . . . . . . . . . . . : abitnf7
          Primäres DNS-Suffix . . . . . . . :
          Knotentyp . . . . . . . . . . . . : Unbekannt
          IP-Routing aktiviert. . . . . . . : Ja
          WINS-Proxy aktiviert. . . . . . . : Nein
          
          Ethernetadapter LAN:
          
          Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
          Beschreibung. . . . . . . . . . . : NVIDIA nForce MCP Networking Controller
          Physikalische Adresse . . . . . . : 00-50-8D-51-C1-60
          DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein
          IP-Adresse. . . . . . . . . . . . : 192.168.0.10
          Subnetzmaske. . . . . . . . . . . : 255.255.255.0
          Standardgateway . . . . . . . . . : 192.168.0.1
          DNS-Server. . . . . . . . . . . . : 192.168.0.1
          
          C:\>
          
          
          rill