Mainboards, BIOS, Prozessoren, RAM 27.290 Themen, 124.050 Beiträge

Asus a7v8x - Cmos checksum error, was tun ??

DarkM / 6 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo zusammen
folgendes problem: rechner wird ausgeschaltet, stecker gezogen(aus der steckdose). rechner wird wieder eingeschaltet(stecker ist wieder drinnen) man hört was.. es tut sich was...
bildschrim, bleibt aus...
reset wird gedrückt, ab und zu geht der bildschrim an.
die wahrscheinlichekt das er wieder angeht ist höher wenn man ne ganz frische bios batterie vorher reintut(btw)
wenn man dann soweit kommt das er über das speicherzählen hinauskommt, sieht man ne hübsche fehlermeldung vom bios: CMOS checksum error -defaults loaded, dann kann man weitermachen mit F1 oder ins bios setup. wenn man weitermacht kommt man zu dem "windows im abgesicherten modus... zeugsel, aber beim hochfahren zu windows xp friert er immer ein wenn man den moni zum ersten mal zum laufen gebaracht hat, ok reset gedrückt, moni aus. :( die nächsten 2 std geht auch nix mehr,, dann irgendwann geht er wieder an und man schafft es schließlich in windows

ok: nickles buch nachgeschaut: mobo im arsch, oder bios (kann aber irgendwie nicht sein, weil es geht alles noch perfekt, lüfter usw alles neu... sieht auch nix kaputt aus...also durchgebrannt ist da nix)

das problem kann ich beliebig oft reproduzieren, jedesmal krieg ich nach ner weile den rechner wieder zu xp, und solange der rechner immer an der steckdose ist, geht auch alles perfekt, auch keine fehlermelung beim hochfahren.

also das monitor kabel ist in ordnung, der rechner bekommt genug strom, bios update hat nix geholfen.
(btw ich habe ein award bios)
sry für rechtschreibfehler, bin zu faul zum nachkorriegieren

thx schonmal im voraus

bei Antwort benachrichtigen