Hallo Heinz,
da gibt es einige Hindernisse zu �berwinden ... Windows ben�tigt den Treiber f�r den RAID-Controller, um das Laufwerk bzw. die Partition �berhaupt zu erkennen. Zu Beginn des Installationsprozesses muss man bei Windows 2000 eine der F-Tasten dr�cken (war es F6 oder F4?), um die Treiber �ber Diskette oder CD einzuspielen. Du wirst dazu f�r einige Sekunden durch einen Bildschirmtext dazu aufgefordert. Vielleicht hast du das verpasst und er hat dir gar nicht den RAID-Verbund bzw. das virtuelle Laufwerk angezeigt.
Ich wei� nun nicht, ob das hinterher noch geht. Da m�sste sich einmal ein Festplatten-Profi zu �u�ern.
Davon abgesehen, m�sste das mit freeware-Tools wie clonemaxx eigentlich funktionieren. Und du musst die gew�nschte Partition anschlie�end noch als aktiv markieren, um von ihr starten zu k�nnen. Dazu gibt es Partitions-Manager, die sich von Diskette starten lassen. Allerdings m�ssen auch alle diese Tools den RAID-0-Verbund bzw. das virtuelle Gesamtlaufwerk erkennen.
Im �brigen kann ich zu RAID 0 nur raten: Datensicherung, Datensicherung, Datensicherung ...
MfG
UselessUser