Drucker, Scanner, Kombis 11.478 Themen, 46.593 Beiträge

HP DeskJet 5652 geht nicht in Bereitschaft

Atralon / 1 Antworten / Flachansicht Nickles

Grüsse an alle, besonders an Crusty.

Ich habe jetzt schon den dritten HP DJ 5652 bei mir stehen, immer mit dem gleichen Fehlerbild. Zwei hatten noch Garantie, der letzte nicht.
Daß der Drucker nichts mehr wert ist usw. ist mir klar, aber wir haben eine ganze Menge davon verkauft und der Fehler interessiert mich. Also :
Der Drucker kam an mit dem Druckwagen verriegelt auf der Servicestation, der Wagen ruckte sich nicht. Die Servicestation habe ich von Hand gedreht, jetzt fährt der Wagen einmal nach links, nach rechts und wieder nach links. Dort bleibt er dann immer exakt 2,4cm vom linken Rand entfernt stehen, dreht ganz schnell den Papiertransport 5cm nach vorn und wieder zurück. Dann blinkt die Anzeige Papier. Das läßt sich beliebig oft wiederholen.

-Es ist kein Papier gestaut.
-Das Hebelchen am Papiersensor ist OK, es spielt aber keine Rolle, ob Papier drin ist.
-Es ist egal, ob Patronen drin sind.
-Es ist egal, ob der Gehäuseklappe offen ist.
-Der Druckwagen ist leicht beweglich und stößt garantiert nicht an.

Der Effekt tritt auch auf, wenn ich die Lichtschranke für den Papiertransport (das Taktrad links) abschraube und somit kein Takt da ist.
Daher wäre es interessant, ob sich dieser Fehler auf diese Weise bei einem anderen Drucker erzeugen läßt.

Vielen Dank
Atralon
Servicetechniker

bei Antwort benachrichtigen
Crusty_der_Clown Atralon „HP DeskJet 5652 geht nicht in Bereitschaft“
Optionen

denn ich HASSE HP-Tintenstrahler und habe auch keine Ahnung von deren technischen Eigenheiten. Sorry, ich kann den Dingern nichts abgewinnen. Soviel ich von HP Laserdruckern halte (haben ja auch ein Canon-Druckwerk), genausowenig halte ich von den Tintenstrahldruckern.

Den letzten beiden eBay-Käufern, denen ich einen HP-Tintenstrahldrucker verkauft habe, musste ich den Kaufpreis erstatten... :-(

Sorry, vielleicht beim nächsten mal.

Viel Erfolg dennoch wünscht
Jürgen

"Man kann Nudeln machen warm, man kann Nudeln machen kalt." Ode an die Nudel von Peter Ludolf, dem Erfinder des Lagerhaltungssystems "Haufenprinzip"
bei Antwort benachrichtigen