Hallo,
das die OEM Version ab 2005 jetzt einen CD Key braucht ist wohl neu.
Ich kann es nur bis 2004 beurteilen, und bis dahin lies sich das Programm auch problemlos ohne Cd Key installieren.
Auf die Registrierung habe ich immer bewußt verzichtet. Das Live Update zieht sich die SN automatisch und so ergibt sich die Anzeige wann das ABO abläuft, also wann das eine Jahr rum ist.
Also daher folgende Möglichkeiten:
Das ganze nochmal neu installieren ohne Registrierung.
Geht nicht?
Dann auf symantec.de gehen und sich dort bis zum emailsupport durchfinden (ist etwas kompliziert, aber es gibt ihn) und dann dort das Problem schildern. Der email Support ist bei Symantec meiner Meinung nach das best funktionierendste an der Firma, wenn man ihn denn mal auf dieser unübersichtlichen Webseite gefunden hat....
Innerhalb von spätestens zwei Tagen hast du Antwort, meist nach einem Tag. Das bieten die wenigsten Softwarehersteller, die brauchen alle länger, wenn Sie überhaupt antworten.
Magix braucht länger, Ulead antwortet nie. Kerio ist dagegen genauso schnell, nur noch kompetenter.
Auch nicht?
Dann Programm schnell weiterverkaufen in ebay, solange es noch neu ist und man noch Geld dafür bekommt. Die OEM Version ist schon regulär, nur entweder hat sich das ab der Vers. 2005 verkompliziert oder es läuft etwas falsch bei dir? Habe aber seit Jahren nur OEM Versionen gehabt und es ging immer einwandfrei.
Obwohl ich mit Symantec in Verb. mit Brain 1.0 noch keinen Virus bekommen habe, (aber reichlich spyware) bin ich aufgrund negativ Erfahrungen mit der Vers. 2004 davon weg.
Norton hat erhebliche Schwächen bei der E-mail Prüfung (eigene Erfahrung) und dann scannt es gewisse Dateien nicht ab (näheres siehe heise.de).
Als Firewall/AntiViren/AntiSpyware Kombi empfehle ich:
Firewall: Kerio, BlackIce, Outpost, oder Hardware wer es sich denn leisten kann.
AntiViren: Tja, schwierig, nach Symantec probiere ich Gdata und DataBecker(basieren auf BitDefender) aus. Aber noch ohne lange Erfahrung um es zu empfehlen.
AntiSpyware: Spybot S&D hat mich überzeugt, mehr als AdAware und PestPatrol.
Viel Erfolg
Artie