Archiv Server-Windows 15.877 Themen, 54.317 Beiträge

Gründe gegen einen Bildschirmhintergrund

Mr-Durden / 6 Antworten / Flachansicht Nickles

In meiner Projekt (Erstellen eines Image) wird bei uns die Option Bildschirmhintergrund auswählen deaktiviert.


Ich würde mir für meine Prüfer gerne richtige Gründe nennen:


Ein Grund wäre,  das Wetteifern, der ganzen Mitarbeiter (z.B. Call Center) um den schönsten Hintergrund zu unterbinden.


Viel mehr Gründe fallen mir nicht ein.


Ich habe in irgendeienr Fachzeitschrift gelesen, dass z. B. Bildschirmhintergründe von, sagen wir mal 5 Megabyte sich auch auf die Performance des PC's auswirken können.
In wie weit stimmt ihr dieser These zu?


Habt ihr evtl. andere Tips oder Links für mich parat?

Ich danke euch für eure Hilfe.

schnaffke Mr-Durden „Gründe gegen einen Bildschirmhintergrund“
Optionen

Ein Hintergrundbild kann auch nützlich sein, ich habe z.B. auf der Arbeit eine Liste mit den Telefondurchwahlnummern vieler Kollegen als Hintergrundbild. Ist immer schnell zur Hand... Oder andere Informationen, die man oft braucht, sich aber partout nicht merken kann, könnten auch IP Adressen sein oder so was. Dann finde ich ein Hintergrundbild auf der Arbeit ganz nützlich. Allerdings nicht als Vollbild, sondern nur in der Mitte, dann kann man seine häufig benutzten Verknüpfungen drum rum drappieren.
Das wäre mal so eine Idee von mir, als Grund für ein Hintergrundbild.