Kaufberatung 2.705 Themen, 14.502 Beiträge

Wer kann mir ma´ helfen?

Olaf Schol / 3 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo erstmal,


Nachdem ich jetzt vor lauter Wühlen im Internet die Nerven etwas blank habe, möchte ich mal um die Hilfe von paar Leuten bitten.


Ich muß mir demnächst ein neues Mainboard, einen Prozessor, einen Kühler und neuen RAM kaufen und ein neues System einrichten.


Ich möchte aus meinem derzeitigen System die Festplatte (Maxtor 40 GB 7200rpm) , die Soundkarte (Soundblaster PCI), die Grafikkarte (ATI Radeon 8500 64 MB) und die beiden Laufwerke (DVD Toshiba 1712 und TEAC Brenner 512) weiter verwenden.


Hinzu kommen wird eine ISDN- Karte (AVM Fritz Card).


Ich brauche einfach ein paar Empfehlungen, was sich verträgt.


Ein Sockel A Mainboard (z.B. Abit KV 7) mit Infineon DDR RAM 2x 256 MB oder 512 MB und ein Athlon XP 2200 - 2600 MHZ schwebt mir vor.


Bloß verstehe ich nichts von "Thorton, Barton, Thoroughbred A oder B und auch nicht von den ganzen anderen Bezeichnungen.


 


Wäre nett, wenn man mir hilft.


 


 


Ciao


 


Olaf Schol

bei Antwort benachrichtigen
Olaf Schol Nachtrag zu: „Wer kann mir ma´ helfen?“
Optionen

Hallo Quax,

Vielen Dank für die vielen Beiträge von allen.-))

Das, was Du mir da aufgeschrieben hast, habe ich mir schon angesehen.
Ich werde aber nicht schlau aus den Bezeichnungen der Online- Versender.

Einmal steht da beim RAM 200, 266, 333 und 400 MHZ und dann wieder 2700 3200 etc. MHZ.
Bei den Prozessoren das gleiche in grün (kann auch eine andere Farbe sein).
Da steht dann der selbe Prozessor z. B. Athlon XP 2400+ mit 266 oder 333 MHZ.
Außerdem steht da dann noch was von Thoroughbred A oder B und Barton und Thorton oder so ähnlich.
Mir ist schon klar, daß der DIE damit gemeint ist.
Ich weiß aber nicht, wobei es auf was ankommt bzw. ich kann mit diesen Zuordnungen nichts mehr anfangen.
Früher war das für mich leichter, als es noch um Thunderbird und Palomino ging.

Ich möchte nicht einfach etwas bestellen und hinterher feststellen, daß ich da was falsch kombiniert habe.

Es muß auch nicht zwingend Infineon- RAM sein. Ein anderer, der was taugt tut´s auch.
Nimmt man besser einen 512er oder zwei 256er. Dann das ganze Geschreibsel mit CL 2, 2,5, 3 usw.


Schönes Wochenende


Olaf Schol

bei Antwort benachrichtigen